Antenne Bad Kreuznach
Symbolbild. Photo by Bru-nO
In Bad Kreuznach haben die Diakonie Kliniken ein neues medizinisches Versorgungskonzept vorgestellt. Ziel ist es, Kompetenzen zu bündeln und die medizinische Versorgung für die Region langfristig zu sichern.
Das teilt die Stiftung kreuznacher diakonie mit. Die medizinischen Schwerpunkte werden auf zwei Standorte verteilt: In der Ringstraße sind künftig unter anderem die Kardiologie, Unfallchirurgie, Viszeral- und Gefäßchirurgie sowie die Zentrale Notaufnahme angesiedelt. Die Mühlenstraße bleibt der Standort für Psychosomatik, Gastroenterologie und weitere internistische Bereiche. Auch ein ambulantes Zentrum soll dort entstehen.
Gleichzeitig wollen die Diakonie Kliniken verstärkt in die Ausbildung investieren. Pflegedirektorin Jutta Magmer-Melaas kündigt an: „Im August starten 90 neue Auszubildende – so viel wie noch nie.“ Für Medizinstudierende biete die Klinik laut Mitteilung die Möglichkeit, das komplette Facharztprogramm am Standort zu absolvieren.
Geschäftsführer Manuel Seidel betont die zentrale Bedeutung des Personals für die künftige Entwicklung: Gut qualifizierte und engagierte Mitarbeitende seien entscheidend, um der Klinikstruktur eine nachhaltige Perspektive zu geben.
Geschrieben von: Paul Calmund
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region