play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Bad Kreuznach

Neues Versorgungskonzept der Diakonie Bad Kreuznach

today29. Juni 2025

Hintergrund
Anzeige

Nach dem Zusammenschluss des Diakonie Krankenhauses mit dem früheren St. Marienwörth unter dem Dach der Diakonie Kliniken Bad Kreuznach gGmbH wurde nun ein umfassendes medizinisches Zukunftskonzept präsentiert. Ziel ist es, Kompetenzen zu bündeln, Synergien zu schaffen und die Patientenversorgung in der Region nachhaltig zu sichern.

Anzeige
Deutsche Post Jobs Bad Kreuznach Umgebung

Strukturierte Verteilung medizinischer Schwerpunkte

Im Mittelpunkt des neuen Konzepts steht die klare Aufteilung der Fachbereiche auf die beiden Klinikstandorte in Ringstraße und Mühlenstraße:

  • In der Ringstraße konzentrieren sich künftig:
    • Kardiologie
    • Orthopädie und Unfallchirurgie
    • Wirbelsäulenchirurgie
    • Zentrale Notaufnahme
    • Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Geburtshilfe
    • Kinderklinik
  • In der Mühlenstraße werden u.a. angesiedelt:
    • Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (unter Prof. Dr. Jens Rothenberger)
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie inkl. Brustkrebszentrum
    • Onkologie und Palliativmedizin
    • Stroke Unit
    • Akutpsychosomatik

Zusätzlich entsteht hier ein neues ambulantes Zentrum, begleitet von baulichen Maßnahmen, über die derzeit Gespräche mit dem Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit laufen – mit Blick auf Förderungen im Millionenbereich.

Anzeige

Antwort auf neue gesetzliche Vorgaben

Das Konzept berücksichtigt frühzeitig die Anforderungen des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG), das ab Ende 2026 gilt. Durch die Zusammenlegung von Akutversorgung und Geburtshilfe in der Ringstraße sowie die Fokussierung auf ambulante Angebote in der Mühlenstraße wird eine effektive und bedarfsorientierte Patientenversorgung geschaffen.

Investition in Personal und Ausbildung

Parallel zur strukturellen Neuausrichtung setzen die Kliniken auf gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Im Fokus stehen der Ausbau der Pflegeausbildung und die Facharztweiterbildung:

  • 90 neue Auszubildende starten im August 2025 – ein Rekordwert in der Geschichte der Stiftung.
  • Chefärztinnen und Chefärzte verfügen über umfangreiche Weiterbildungsbefugnisse.
  • Medizinstudierende können ihr Praktisches Jahr (PJ) in vielen Fachbereichen absolvieren.

Pflegedirektorin Jutta Magmer-Melaas betont die wachsende Bedeutung qualifizierter Fachkräfte, während Geschäftsführer Manuel Seidel unterstreicht: „Mit über 1.600 Mitarbeitenden sind wir hervorragend aufgestellt, um die medizinische Versorgung von morgen aktiv zu gestalten.“

Medizinische Zukunft für Bad Kreuznach

Mit dem neuen Konzept setzen die Diakonie Kliniken Bad Kreuznach ein starkes Signal für moderne, integrierte Gesundheitsversorgung. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit wird gestärkt, Wege werden kürzer, und das Leistungsangebot breiter.

Anzeige

Geschrieben von: Daniel Klein