Antenne Bad Kreuznach
today14. November 2025
Symbolbild (Foto: Possessed Photography)
Müllbeutel werden einfach auf Straßen liegen gelassen. Sie tauchen an vielen Stellen auf und sorgen für Ärger, ziehen Tiere an und verschmutzen Wege. Über das Problem der illegalen Müllablagerungen hat Bad Kreuznachs Oberbürgermeister Emanuel Letz im Interview mit der Antenne gesprochen. Letz will handeln und neue Lösungen prüfen. Dafür sucht er Unterstützung in Stadt und Kreis.
Bei einem Termin mit Vertretern des Kreises, dem Abfallwirtschaftsbetrieb und dem Bauhof habe man erneut festgestellt, dass Müllbeutel regelmäßig auf Straßen abgestellt und gesammelt würden – oft widerrechtlich. Letz: „In der Tat ist es immer wieder das Gleiche, dass Tüten und Müllbeutel auf die Straße geworfen werden. Die werden dort regelrecht gesammelt, aber das ist tatsächlich widerrechtliche Müllablagerung.“ Ein Ansatz, um den Müll zu reduzieren wären mehr Gewerbemülltonnen. „Ich versuche immer, irgendwelche Lösungen herbeizuführen, um das Problem zu minimieren. Ganz weg werden wir es nicht bekommen“, so Letz.
Eine Möglichkeit, um mehr Gewerbemülltonnen zu realisieren, wären Sammelplätze. Personen hätten dann die Möglichkeit, genau dort ihren Müll abzulagern.
Die illegalen Müllablagerungen auf den Straßen verursachen hohe Kosten, da die Stadt diese Müllsäcke dann selbst abholen muss. Letz: „Diese Rechnung wird dann umgelegt auf alle Bürgerinnen und Bürger. Und das darf nicht sein.“
Geschrieben von: Maximilian Wischermann

Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region