Antenne Bad Kreuznach
today23. August 2025
Foto: DRK Rhein-Nahe
Am 13. Juni 2025 stand für die Vorschulkinder der Kita Niederbrombach ein ganz besonderer Tag auf dem Programm. Die Gruppe „Schlaue Füchse“ durfte die Rettungswache Birkenfeld und einen modernen Notfallkrankenwagen kennenlernen. Zwei Profis aus dem Rettungsdienst, Nicole Röhrig von der Wache Idar-Oberstein und Marco Röhrig von der Rettungswache Birkenfeld, nahmen sich viel Zeit für die jungen Gäste.
Von Anfang an war die Begeisterung groß. Mit großen Augen lauschten die Kinder den Erklärungen über Aufgaben, Ausrüstung und die schnelle Hilfe bei Notfällen. Nicole und Marco erklärten anschaulich, wie ein Einsatz abläuft, und beantworteten viele Fragen der neugierigen Mädchen und Jungen.
Nach einer kurzen Pause teilte sich die Gruppe in zwei Stationen. Bei Nicole lernten die Kinder, wie man richtig einen Verband anlegt. Mit Spaß und viel Lachen probierten sie es selbst aus und spielten „Sanitäter“. Bei Marco ging es direkt in den Rettungswagen. Er zeigte die Technik und medizinischen Geräte, die im Einsatz Leben retten. Die vielen Knöpfe, Monitore und Geräte ließen die Kinder staunen. Nach einer halben Stunde tauschten die Gruppen, sodass jedes Kind beide Stationen erleben konnte.
Zum Abschluss durfte ein gemeinsames Gruppenfoto vor dem Rettungswagen nicht fehlen. Damit die Kinder auch zu Hause von ihrem Erlebnis erzählen können, gab es noch kleine Geschenke: eine Spielzeugspritze und eine Bastelvorlage für einen Rettungswagen.
Die Kita Niederbrombach blickt auf einen gelungenen Ausflug zurück. Die Kinder erlebten hautnah, wie wichtig Teamarbeit und schnelle Hilfe im Rettungsdienst sind. Und wer weiß: Vielleicht hat der Tag bei dem ein oder anderen den Wunsch geweckt, später selbst einmal im Rettungsdienst zu arbeiten.
Geschrieben von: Leona Winterfeld
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region