play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Bad Kreuznach

Rosen, Ruhm und 100 Jahre Doris Eckel

today10. April 2025

Hintergrund
Anzeige

Ein Leben wie ein Rosengarten

Manche Frauen träumen von einem Thron. Doris Eckel hätte da eine ganz eigene Krone im Blick: die der Rosenkönigin von Bad Kreuznach. Ganz offiziell ist sie das zwar (noch) nicht. Aber inoffiziell? Da steht sie längst auf dem Blütenthron.

Seit Jahrzehnten pflegt sie ihre Rosen mit Hingabe. Die prächtigen Ranken an der Hauswand? Ein Erbstück ihrer Mutter, vor über 100 Jahren gepflanzt. „Die kann ich vom Fenster aus betrachten“, sagt sie – mit einem Lächeln, das nach Rosen duftet.

Geburtstagsgrüße zwischen Orchideen und Erinnerungen

Zum 100. Geburtstag ließ sich Oberbürgermeister Emanuel Letz nicht lumpen. Eine Orchidee schickte er samt Glückwunschpost. Terminlich verhindert, rief er immerhin persönlich an. Auch Ministerpräsident Alexander Schweitzer gratulierte schriftlich – stilecht mit der Blumengabe überbracht.

Feierlich wurde es im kleinen Freundeskreis. Und ganz ohne Klatsch ging es nicht: Denn Doris Eckel hat ein ganz besonderes Erinnerungsstück hervorgeholt.

Rosen für Adenauer – damals und heute

In ihrer Geburtstagsrunde zeigt Doris Eckel ein Dankschreiben – vom echten Konrad Adenauer. Kein Druck, keine Kopie. Echt. 1958 überreichte sie dem damaligen Bundeskanzler gelbe Rosen, als der mit Charles de Gaulle im Kurhaus zu Besuch war. Und als der Enkel des Kanzlers – ebenfalls Konrad – 2023 wieder im Kurhaus auftauchte? Na klar: gab’s wieder Rosen von Doris. Wer einmal Rosen bekommt, der bleibt eben verbunden.

Kleiner Wermutstropfen, große Würde

Nur eines schmerzt: „Ich kann nicht mehr meine Runden drehen.“ Früher war sie unterwegs, quer durchs Viertel bis ins Salinental. Immer mit dabei: ihr Rollator – dekoriert mit Rosen, versteht sich. Leckereien für unterwegs inklusive. Jetzt ist sie weniger mobil. Aber wer 100 Jahre lebt, darf auch mal ruhen.

Eines ist sicher: Doris Eckel ist nicht nur 100 Jahre alt. Sie ist 100 Jahre voller Geschichte, Blüten und Haltung.


Anzeige

Geschrieben von: Leona Winterfeld