Antenne Bad Kreuznach
today26. Juni 2025
In Simmern haben Schüler über mehrere Monate praktische Einblicke in Pflegeberufe erhalten.
In Simmern haben Jugendliche über mehrere Monate hinweg praxisnahe Einblicke in die Welt der Pflegeberufe erhalten. Wie die Stiftung Kreuznacher Diakonie mitteilt, nahmen 15 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 am Projekt „Care for Future“ teil – mit durchweg positiver Resonanz.
Das Projekt verknüpfte Theorie mit echter Berufspraxis: Im zweiwöchigen Rhythmus besuchten die Teilnehmenden die Klinik vor Ort. Dort lernten sie unter Anleitung von Pflege-Auszubildenden wichtige Grundlagen – vom Puls messen über das Anlegen von Verbänden bis hin zum sachgerechten Umgang mit Infusionen. Auch Säuglingspflege, Hygienevorgaben und das richtige Mobilisieren von Patienten standen auf dem Stundenplan.
Zum Abschluss des Projekts erhielten alle Teilnehmenden ein Zertifikat, das ihre neu gewonnenen Kenntnisse dokumentiert. Ziel der Initiative ist es, jungen Menschen authentische Einblicke in den Pflegealltag zu ermöglichen – und damit langfristig auch Interesse an sozialen Berufen zu wecken. Die Rückmeldungen waren laut Diakonie ausgesprochen positiv. Einige der Jugendlichen können sich sogar vorstellen, später selbst im Klinikbereich tätig zu werden.
Ab dem 1. August starten voraussichtlich 29 neue Auszubildende in ihre Pflegekarriere bei der Stiftung Kreuznacher Diakonie in Simmern. Zusätzlich gibt es seit diesem Jahr eine einjährige Ausbildung zur Pflegehilfe, die insbesondere für junge Menschen ohne Realschulabschluss eine Perspektive bietet.
Mit Projekten wie „Care for Future“ leistet die Stiftung einen wichtigen Beitrag, um dem Fachkräftemangel in der Pflegebranche entgegenzuwirken – praxisnah, lebensnah und zukunftsorientiert.
Geschrieben von: Daniel Klein
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region