Teil des Wettbewerbs “Kunst am Bau”
In Bad Kreuznach wurde die neue „Kunst am Bau“-Skulptur an der Feuerwache Ost offiziell eingeweiht. Seit Anfang August steht auf dem Gelände eine Steinskulptur des Künstlerpaars Livia Kubach und Michael Kropp, die nun feierlich der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.
Feuer und Wasser im Mittelpunkt
Das Werk besteht aus zwei Findlingshälften aus Granit. Ein Teil zeigt roten, polierten Stein, der an Glut erinnert. Die andere Hälfte enthält echtes Wasser in einer Vertiefung. Damit verbindet die Installation die Elemente Feuer und Wasser und schafft gleichzeitig eine Möglichkeit zur Begegnung und Interaktion.
Würdigung durch den Oberbürgermeister
„Die Skulptur von Frau Kubach und Herrn Kropp ist weit mehr als ein Kunstwerk – sie verbindet Symbolik und Funktionalität, sie lädt zur Begegnung ein und schafft Identität. Ich freue mich sehr, dass wir an unserer Feuerwache Ost ein so beeindruckendes Beispiel für ,Kunst am Bau‘ präsentieren können. Mein Dank gilt den Künstlern und allen Beteiligten, die dieses Projekt mit Kreativität und Engagement umgesetzt haben“, sagte Oberbürgermeister Emanuel Letz bei der Einweihung.
Hintergrund
Die Skulptur war das Ergebnis eines Wettbewerbs für Künstler aus Bad Kreuznach. Ziel war eine erlebbare Installation im Außenbereich der neuen Feuerwache. „Kunst am Bau“ ist ein Programm des Landes Rheinland-Pfalz, das bei öffentlichen Bauprojekten künstlerische Arbeiten fördert. Auf diese Weise werden Bauwerke nicht nur funktional, sondern auch kulturell und gestalterisch bereichert.