Antenne Bad Kreuznach
Aufgetauchter Spendenschein für Flutopfer im Ahrtal
Ein 20-Euro-Schein aus Dickenschied sorgt aktuell in den sozialen Medien für Gesprächsstoff. Auf ihm steht eine handgeschriebene Nachricht, datiert auf den 27. August 2021. Sie richtet sich an die Flutopfer im Ahrtal. Der Schein ist ein Symbol für Mitgefühl und Menschlichkeit, die viele Menschen damals gezeigt haben.
Der Geldschein tauchte nun erneut auf und löste eine Welle von Emotionen aus. Viele Nutzer wollten wissen, wer diese Botschaft damals verfasst hat. Bald meldete sich jemand zu Wort, der den Hintergrund genau kennt: Baba Hail, früher Bandleader der AC/DC-Tributeband „WeSaluteYou“.
Die Band trat regelmäßig im Kulturgarten Simmertal auf. In der Zeit nach der Flut stellten die Musiker eine Spendenbox an ihrem Merchandise-Stand auf. Dort legten viele Konzertbesucher Geld hinein, um die Betroffenen im Ahrtal zu unterstützen.
Baba Hail erinnert sich gut an den besonderen Schein. Er erklärt: „Dieser 20 Euro Schein wurde damals von einem Besucher unseres Konzertes mit dieser Aufschrift versehen und dann in die Spenden Box geworfen. Ich kann mich noch gut daran erinnern, und es war übrigens nicht der einzige beschriftete Schein.“
Später wurde die gesammelte Summe aufgerundet und auf ein Spendenkonto überwiesen. Der 20-Euro-Schein war nur ein kleiner Teil dieser Hilfsaktion. Trotzdem ist er ein Symbol dafür, wie viel Anteilnahme und Gemeinschaft damals spürbar war.
Mittlerweile steht auch fest, wer die Nachricht auf den Schein geschrieben hat. Es war Gerd Stumm aus Dickenschied, der damals als Besucher im Kulturgarten Simmertal dabei war. Unter der Botschaft findet sich zudem die Unterschrift von Hansi Lenhard, dem Betreiber des Kulturgartens.
Dass der Schein heute noch im Umlauf ist, zeigt die lange Reise dieses besonderen Stücks Papier. Er trägt nicht nur Wert, sondern vor allem eine Geschichte von Solidarität und Anteilnahme in schweren Zeiten.
Geschrieben von: Thorsten Subat
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region