Antenne Bad Kreuznach
Quelle. Stiftungen kreuznacher diakonie/Andrea Djifroudi
In Bad Kreuznach hat die Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation und Assistive Technologien ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert.
Seit drei Jahrzehnten begleitet die Einrichtung Menschen, die Hilfe bei der Verständigung benötigen. Ziel ist es, ihnen mehr Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und ein selbstbestimmtes Miteinander zu ermöglichen.
Unterstützte Kommunikation umfasst körpereigene Ausdrucksformen wie Gesten, Laute oder Mimik, aber auch grafische Symbole und technische Hilfen. Ergänzt wird das Angebot durch Assistive Technologien – von angepassten Fernbedienungen bis hin zu komplexen Steuerungssystemen.
Die Beratungsstelle richtet sich nicht nur an Menschen mit Beeinträchtigungen, sondern auch an Angehörige, Institutionen und Fachkräfte. Leiter Phillipp Gilcher betonte, dass der Bereich ein unverzichtbarer Bestandteil der Behindertenhilfe in der Stiftung sei.
Die Stiftung kreuznacher diakonie betreibt eine Vielzahl sozialer Einrichtungen, darunter Krankenhäuser, Hospize, Wohn- und Werkstätten sowie Bildungsstätten. Insgesamt beschäftigt sie rund 7.600 Mitarbeitende.
Geschrieben von: Paul Calmund
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region