play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Bad Kreuznach

20 Jahre PuppentheaterKultur: Lange Museumsnacht am 17.Mai

today14. Mai 2025

Hintergrund
Anzeige

20 Jahre Puppenmagie im PuK-Museum

PuppentheaterKultur wird in Bad Kreuznach groß gefeiert

Das Museum für PuppentheaterKultur (PuK) in Bad Kreuznach feiert 2025 ein besonderes Jubiläum. Seit 20 Jahren begeistert es mit Figurenspiel, Mitmachstationen und lebendiger Kulturvermittlung kleine und große Besucher.

Festakt und Museumsnacht setzen den Auftakt

WAS: Lange Museumsnacht
WO: PuK-Museum, Bad Kreuznach
WANN: Samstag, 17. Mai 2025, ab 18 Uhr

Zum Auftakt des Jubiläumsjahres findet am 17. Mai die „Lange Museumsnacht“ statt. Besucher erleben internationales Figurenspiel, Musik und kulinarische Angebote bis spät in die Nacht. Bereits am Vortag, dem 16. Mai, feiern geladene Gäste einen Festakt mit prominenten Rednern.

„Das PuK-Museum ist ein Ort der Kreativität, Kulturvermittlung und kindlicher Faszination – und das weit über unsere Stadtgrenzen hinaus.“

Sonderausstellung zu Jürgen Maaßen ab September

Ein weiteres Highlight folgt im Herbst: Ab September würdigt das PuK mit einer großen Sonderausstellung das Werk des Figurenbauers Jürgen Maaßen. Seine Puppen zählen zu den künstlerischen Höhepunkten des Genres.

Ein Ort zum Staunen und Mitmachen

Seit 2005 zeigt das Museum Puppentheatergeschichte von der Augsburger Puppenkiste bis zu den Salzburger Marionetten. Die Ausstellung veranschaulicht, wie eine Theaterfigur vom Holzklotz zur Bühnenpersönlichkeit wird.

55 Mitmachstationen laden zum Entdecken ein. Spielen, Hören und Staunen sind ausdrücklich erlaubt.

Der 2023 neugestaltete Ostflügel zeigt Dauerexponate von Prof. Albrecht Roser – darunter Publikumslieblinge wie „Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt“. Auch die schwäbische Oma aus Stuttgart ist mit von der Partie.

Preisgekröntes Museum mit Alleinstellungsmerkmal

Das PuK wurde 2023 als „Museum des Monats“ ausgezeichnet. 2025 folgte der Franz-Graf-von-Pocci-Preis – eine besondere Ehrung in der Theaterwelt.

„Ich freue mich sehr, dass wir dieses Jubiläum mit einem so hochwertigen Programm feiern können.“, sagte Oberbürgermeister Emanuel Letz, der das Museum als kulturelles Aushängeschild der Stadt lobt.

Anzeige

Geschrieben von: Leona Winterfeld