Antenne Bad Kreuznach
Fotoquelle: Stadt Bad Kreuznach
Museum Schlosspark Bad Kreuznach lädt am Sonntag, 18. Mai, zu einer besonderen Begegnung ein. Um 11.30 Uhrempfängt dort Prinzessin Amalie von Anhalt-Dessau höchstpersönlich ihre Gäste – stilecht in Rokoko-Robe.
Die Rolle übernimmt Stadtführerin Malika Goldt, die sich mit viel Liebe zum Detail in das Leben einer der spannendsten Persönlichkeiten der Stadtgeschichte hineindenkt. Mit Charme und Wissen erweckt sie das 18. Jahrhundert zum Leben. „Ich entführe die Gäste in meine Welt – die Welt der Prinzessin Amalie“, kündigt sie an.
Henriette Amalie von Anhalt-Dessau (1720–1793) war eine Frau, die ihrer Zeit weit voraus war. Ihre Geschichte beginnt mit einem Skandal: Eine nicht standesgemäße Liebe, ein uneheliches Kind – dafür musste sie den Hof verlassen. Doch anstatt sich zurückzuziehen, wurde sie in Frankfurt eine eigenständige Frau, Kunstsammlerin und Agrarunternehmerin.
In Kreuznach setzte sie ihre Visionen um. Sie erwarb das Rittergut Bangert und ließ daraus ein kleines Schloss entstehen – das heutige Museum Schlosspark. Auch andere prägende Orte der Stadt trugen ihre Handschrift: der Kronenberger Hof (heute Stama), der Simmerner Hof (ehemals VfL-Halle) und der Hundheimer Hof, jahrhundertelang Sitz der Stadtoberhäupter.
Malika Goldt schlüpft nicht nur ins Kleid der Amalie, sondern auch in ihren Geist. Ihre lebendige Führung macht Geschichte greifbar. Das Publikum erfährt nicht nur Fakten, sondern spürt auch den Mut, mit dem Amalie sich gesellschaftlichen Normen widersetzte.
WAS: Führung mit Prinzessin Amalie
WO: Museum Schlosspark, Dessauer Straße 49, 55545 Bad Kreuznach
WANN: Sonntag, 18. Mai 2025, 11:30 Uhr
KOSTEN: 10 Euro, ermäßigt oder mit Gästekarte 8 Euro (inkl. Museumseintritt)
„Ich freue mich auf neugierige Besucher, die mehr über meine Zeit und mein Leben erfahren wollen.“
Geschrieben von: Leona Winterfeld
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region