Antenne Bad Kreuznach
Quelle. örg Lohmann, Klaus-Dieter Dreesbach (beide Kreuznacher Badgesellschaft), Hermann Holste, Annette Roßkopf (beide NaheCleanUp Initiative) / Kreuznacher Stadtwerke
Im Salinenbad in Bad Kreuznach ist die Aktion „Rheinkippen“ gestartet. Besucherinnen und Besucher erhalten kleine Dosen, um ihre Zigarettenreste darin zu sammeln, anstatt sie achtlos in die Umwelt zu werfen.
Dazu erklärte der Nahebeauftragte Hermann Holste: “Ja, die Aktion ist quasi eine bundesweite Aktion, die auch schon in anderen Städten gelaufen ist. Also auch am Rhein. Daher ja auch der Name, diese Zigarettenkippen, die am Ufer der Flüsse liegen, zu Hauf einzusammeln, damit die Kippen einfach nicht in den Fluss gelangen.”
Insgesamt 150 Dosen werden im Salinenbad an die Gäste verteilt. Das Team vor Ort spricht die Besucherinnen und Besucher gezielt an und macht auf die Aktion aufmerksam.
Mit der Aktion möchte die Initiative auf die massiven Umweltschäden durch weggeworfene Zigaretten hinweisen. Jede Zigarette, die nicht in Straßen oder Natur landet, trägt spürbar zum Umweltschutz bei.
Geschrieben von: Paul Calmund
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region