Alle Teilnehmer bestehen leichten CSA-Lehrgang in Bad Kreuznach

Anzeige

Im Kreis Bad Kreuznach sind 11 Feuerwehrleute zum Chemikalienschutzanzugs-Träger der Form 2 ausgebildet worden. Das teilt die Freiwillige Feuerwehr mit. Der Lehrgang wurde am Samstag von den Kreisausbildern Peter Kurz, Rainer Kurz, Alexander Jodeleit und Stephan Haar durchgeführt. Den Teilnehmern wurden theoretische Kenntnisse und Besonderheiten zu Einsätzen mit Schutzanzügen vermittelt.

In praktischen Übungen lernten die Wehrleute außerdem sich in einem leichten Chemikalienschutzanzug zu bewegen. Für die Übungen wurde der Übungshof der Bad Kreuznacher Feuerwache verwendet. Um den Luftverbrauch zu überwachen, waren die Geräteträger über Funk mit der Atemschutzüberwachung in Kontakt. Leichte Chemikalienschutzanzüge sollen vor gefährlichen Stoffen schützen. Es sind flüssigkeitsabweisende aber nicht gasdichte Anzüge. Die Einsatzkraft trägt zusätzlich noch ein unluftunabhängiges Atemschutzgerät. Alle Teilnehmer des Lehrgangs haben bestanden.

Anzeige
Anzeige

vielen Dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

Anzeige

Alle Teilnehmer bestehen leichten CSA-Lehrgang in Bad Kreuznach

Anzeige

Im Kreis Bad Kreuznach sind 11 Feuerwehrleute zum Chemikalienschutzanzugs-Träger der Form 2 ausgebildet worden. Das teilt die Freiwillige Feuerwehr mit. Der Lehrgang wurde am Samstag von den Kreisausbildern Peter Kurz, Rainer Kurz, Alexander Jodeleit und Stephan Haar durchgeführt. Den Teilnehmern wurden theoretische Kenntnisse und Besonderheiten zu Einsätzen mit Schutzanzügen vermittelt.

In praktischen Übungen lernten die Wehrleute außerdem sich in einem leichten Chemikalienschutzanzug zu bewegen. Für die Übungen wurde der Übungshof der Bad Kreuznacher Feuerwache verwendet. Um den Luftverbrauch zu überwachen, waren die Geräteträger über Funk mit der Atemschutzüberwachung in Kontakt. Leichte Chemikalienschutzanzüge sollen vor gefährlichen Stoffen schützen. Es sind flüssigkeitsabweisende aber nicht gasdichte Anzüge. Die Einsatzkraft trägt zusätzlich noch ein unluftunabhängiges Atemschutzgerät. Alle Teilnehmer des Lehrgangs haben bestanden.

Anzeige
Anzeige

vielen dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

Alle Teilnehmer bestehen leichten CSA-Lehrgang in Bad Kreuznach

Anzeige

Im Kreis Bad Kreuznach sind 11 Feuerwehrleute zum Chemikalienschutzanzugs-Träger der Form 2 ausgebildet worden. Das teilt die Freiwillige Feuerwehr mit. Der Lehrgang wurde am Samstag von den Kreisausbildern Peter Kurz, Rainer Kurz, Alexander Jodeleit und Stephan Haar durchgeführt. Den Teilnehmern wurden theoretische Kenntnisse und Besonderheiten zu Einsätzen mit Schutzanzügen vermittelt.

In praktischen Übungen lernten die Wehrleute außerdem sich in einem leichten Chemikalienschutzanzug zu bewegen. Für die Übungen wurde der Übungshof der Bad Kreuznacher Feuerwache verwendet. Um den Luftverbrauch zu überwachen, waren die Geräteträger über Funk mit der Atemschutzüberwachung in Kontakt. Leichte Chemikalienschutzanzüge sollen vor gefährlichen Stoffen schützen. Es sind flüssigkeitsabweisende aber nicht gasdichte Anzüge. Die Einsatzkraft trägt zusätzlich noch ein unluftunabhängiges Atemschutzgerät. Alle Teilnehmer des Lehrgangs haben bestanden.

Anzeige
Anzeige

vielen dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

Alle Teilnehmer bestehen leichten CSA-Lehrgang in Bad Kreuznach

Anzeige

Im Kreis Bad Kreuznach sind 11 Feuerwehrleute zum Chemikalienschutzanzugs-Träger der Form 2 ausgebildet worden. Das teilt die Freiwillige Feuerwehr mit. Der Lehrgang wurde am Samstag von den Kreisausbildern Peter Kurz, Rainer Kurz, Alexander Jodeleit und Stephan Haar durchgeführt. Den Teilnehmern wurden theoretische Kenntnisse und Besonderheiten zu Einsätzen mit Schutzanzügen vermittelt.

In praktischen Übungen lernten die Wehrleute außerdem sich in einem leichten Chemikalienschutzanzug zu bewegen. Für die Übungen wurde der Übungshof der Bad Kreuznacher Feuerwache verwendet. Um den Luftverbrauch zu überwachen, waren die Geräteträger über Funk mit der Atemschutzüberwachung in Kontakt. Leichte Chemikalienschutzanzüge sollen vor gefährlichen Stoffen schützen. Es sind flüssigkeitsabweisende aber nicht gasdichte Anzüge. Die Einsatzkraft trägt zusätzlich noch ein unluftunabhängiges Atemschutzgerät. Alle Teilnehmer des Lehrgangs haben bestanden.

Anzeige
Anzeige

vielen dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter