play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Birkenfeld

Azubi-Challenge Birkenfeld begeistert mit Teamgeist und Herz

today4. Juli 2025

Hintergrund
Anzeige

Azubi-Challenge: Wettkampf mit Herz

Sport, Spaß und soziales Engagement – alles unter einem Dach: Die Azubi-Challenge Birkenfeld ging in diesem Jahr in die zweite Runde. In der Sporthalle der Elisabeth-Stiftung wetteiferten 80 Auszubildende aus 15 Unternehmen und Institutionen um Punkte, Pokale und Anerkennung. Neben dem sportlichen Ehrgeiz standen vor allem Gemeinschaft und soziales Engagement im Fokus.

Anzeige
Deutsche Post Jobs Bad Kreuznach Umgebung

Vielfalt der Wirtschaft trifft auf starke Azubi-Teams

Teilgenommen haben Auszubildende aus dem gesamten Kreisgebiet – von der Westnetz GmbH bis zur Kreissparkasse Birkenfeld. Jedes Team brachte nicht nur gute Laune, sondern auch eine selbst gestaltete Spielstation mit. Dort testeten die Lehrlinge ihr Wissen und Können. Es ging zum Beispiel um Glasfasertechnik, Flaggen, Wikingerschach oder handwerkliches Geschick beim Wettnageln.

„Gewinner sind aber alle, die mitgemacht haben.“

Anzeige

Die Azubis sammelten Punkte an insgesamt 15 Stationen. Besonders erfolgreich war das Team der Elisabeth-Stiftung. Sie gewannen den Wettbewerb und nahmen stolz die Trophäe von Landrat Miroslaw Kowalski entgegen. Auf Platz zwei landete das Team „Punching Machines“ der Firma Loch, gefolgt vom Howatherm-Team „Luftpumpen“.

Für die Trophäen sorgte ebenfalls die Firma Loch – sie hatte sie eigens angefertigt und gestiftet.
„Gewinner sind aber alle, die mitgemacht haben.“, betonte ESB-Vorstand Hans-Dieter Herter bei der Siegerehrung.

Hintergrund: Ein Kreis zieht an einem Strang

Die Challenge ist aus einem regionalen Ausbilderstammtisch entstanden. Federführend war Sibylle Willrich, Ausbildungsleiterin bei Howatherm. Gemeinsam mit Michael Kuhn von der Elisabeth-Stiftung setzte sie das Event um.

Trotz Regen musste das Event erneut in die Halle umziehen. Die Stimmung litt nicht darunter. Im Gegenteil – beim Frühstück, bei kostenlosen Würstchen und Getränken, gestiftet von ESB, Hochwald Sprudel und Globus, herrschte beste Laune.

Spendenaktion mit Herz und Wirkung

Ein besonderes Anliegen der Challenge war auch 2025 der gute Zweck. Jede Firma zahlte ein Startgeld – viele legten noch etwas drauf. Am Ende kam die stolze Summe von 2.761,10 Euro zusammen. Sibylle Willrich überreichte den Scheck an Herbert Wirzius, Vorsitzender des Fördervereins Lützelsoon. Dieser Verein hilft seit Jahren kranken Kindern und ihren Familien – auch im Kreis Birkenfeld.

Landrat lobt die Aktion als starkes Zeichen

„Sie stärkt den Teamgeist innerhalb der Betriebe und ermöglicht zugleich die Begegnung mit Azubis anderer Firmen und anderer Berufszweige.“, sagte Landrat Miroslaw Kowalski. Für ihn ist die Azubi-Challenge ein Aushängeschild der regionalen Ausbildungslandschaft – und ein gutes Argument für junge Menschen, nach ihrer Lehre in der Region zu bleiben.

Zusätzliche Belohnung mit Eisfaktor

Die Siegerteams durften sich noch über Gutscheine für die Eiswerkstatt Birkenfeld freuen – einzulösen an den vielen Verkaufsautomaten im Kreisgebiet. So wurde auch das süße Finale dieser besonderen Challenge ein echter Volltreffer.

Anzeige

Geschrieben von: Leona Winterfeld