Antenne Bad Kreuznach
Symbolbild. Photo by Westfale
Das Bündnis Kitasozialarbeit aus Bad Kreuznach hat es in die nächste Runde des Deutschen Kita-Preises geschafft. In der Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“ zählt es zu den bundesweit nominierten Initiativen.
Ziel der Bewerbung war es, die sozialraumorientierte Arbeit in Bad Kreuznach sichtbarer zu machen und neue Impulse für die Weiterentwicklung zu gewinnen. Seit 2022 setzt sich das Netzwerk für Chancengleichheit, Teilhabe und frühkindliche Förderung ein.
Das Bündnis vereint städtische und freie Kitas, das Jugendamt, die Stadtbibliothek sowie weitere soziale und bildungsnahe Einrichtungen. Gemeinsam schaffen sie praxisnahe Angebote – von Eltern-Kind-Bildungsformaten bis zur individuellen Einzelfallhilfe.
Sachgebietsleiterin Angelina Hörning beschreibt die Stärken der Zusammenarbeit so:
„Dass wir Familien stadtweit unterstützen können – im Rahmen unserer Möglichkeiten –, dass wir trotz der Tatsache, dass wir noch ein sehr junges Arbeitsfeld sind, schon vielfältige Kooperationen eingegangen sind und diese weiter ausgebaut haben. Wir sind konzeptionell bereits sehr gut aufgestellt und gut eingebettet in die Arbeit der Kitas. Außerdem arbeiten wir trägerübergreifend in der Kitasozialarbeit sehr erfolgreich zusammen – darauf sind wir sehr stolz.“
Ob das Bündnis aus Bad Kreuznach als Finalist ausgewählt wird, entscheidet sich im Juni. Die Preisverleihung des Deutschen Kita-Preises findet im Herbst statt
Geschrieben von: Paul Calmund
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region