 
		
			Antenne Bad Kreuznach
today31. Oktober 2025
 
		 
				Quelle. Nicole Leuteritz (Abteilungsleitung Gynäkologie/Senologie), Jamie-Lee Hoffman (Pflegefachkraft Gynäkologie/Senologie), Ernie Weber, Christa Maurer, Brigitte Schuch, Karla Schüßler (alle Selbsthilfegruppe Idar-Oberstein), Valentina Radke und Dagmar Eislöffel (beide Pflegefachkraft Gynäkologie/Senologie) (v.l.n.r.)Stiftung kreuznacher diakonie, Sandra Beck
Die Selbsthilfegruppe krebserkrankter Frauen aus Idar-Oberstein hat Herzkissen und Drainagebeutel an die Gynäkologie und Senologie der Diakonie Kliniken Bad Kreuznach übergeben. Das teilte die Kreuznacher Diakonie mit.
Seit vielen Jahren nähen die Frauen farbenfrohe Herzkissen und Stofftaschen für Patientinnen nach Brustkrebsoperationen. Die Kissen lindern Druck und Schmerzen, unterstützen den Lymphfluss und spenden Trost.
Die individuell gestalteten Drainagebeutel ermöglichen es, die Flaschen nach dem Eingriff unauffällig und sicher zu tragen.
Das Brustkrebszentrum Nahe ist seit 15 Jahren zertifiziert und steht für eine umfassende Behandlung und Begleitung von Patientinnen, so die Diakonie. Die pflegerische Abteilungsleiterin Nicole Leuteritz betont, die Herzkissen und Taschen seien nicht nur funktional, sondern auch ein seelischer Beistand.
Geschrieben von: Paul Calmund
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region