Bingen am Rhein

Bingen in Vorfreude: „Rhein in Flammen“ am 4. und 5. Juli – alle Infos

today30. Juni 2025

Hintergrund
Anzeige

Rhein in Flammen Bingen 2025: Musik, Magie und Feuerzauber

Wenn am 4. und 5. Juli das Spektakel Rhein in Flammen Bingen 2025 beginnt, verwandelt sich das Binger Kulturufer in eine Bühne voller Musik, Lichter und Emotionen. Drei Tage lang feiern Besucher aus Nah und Fern das beliebte Sommerhighlight mit Live-Acts, regionalem Wein, Kulinarik und einem spektakulären Feuerwerk.

Feiern am Fluss: Das Programm in Bingen

Los geht’s am Freitag, 4. Juli 2025, mit dem beliebten Warm-Up am Rhein-Nahe-Eck. Zwischen 17 und 24 Uhr sorgen DJ David Banks und RPR1 für Partystimmung – tanzbare Hits, Mashups und Beats direkt am Fluss. Drinks, Wein und Kulinarik begleiten den Start ins Wochenende.

Am Samstag, 5. Juli, erreicht das Fest seinen Höhepunkt: Ab 15 Uhr feiern die Besucher entlang des gesamten Kulturufers. Lokale Winzer und Gastronomen präsentieren ihre Spezialitäten. Die ersten Schiffe gleiten gegen Abend auf dem Rhein – ein unvergesslicher Anblick bei Sonnenuntergang.

Ab 19 Uhr startet das Musikprogramm:

  • BUZZ – Die Partyband am Rhein-Nahe-Eck
  • DJ EX-CELL an der Hindenburganlage
    Der Höhepunkt folgt um 23 Uhr: das große Abschlussfeuerwerk auf dem Rhein.

Sonntag, 6. Juli, steht ganz im Zeichen der Familien: Das KULTURUFERFEST feiert sein 15. Jubiläum mit einem kostenlosen Straßentheaterfestival – bunt, kreativ und ideal für Jung und Alt.

Was? Rhein in Flammen Bingen 2025
Wo? Binger Kulturufer, Rhein-Nahe-Eck
Wann?

  • Freitag, 04.07. ab 17 Uhr: Warm-Up
  • Samstag, 05.07. ab 15 Uhr: Musik, Kulinarik & Feuerwerk
  • Sonntag, 06.07. ab 11 Uhr: Straßentheaterfest

Rüdesheim: Wandern, Wein und Weitblick

Auch auf der anderen Rheinseite lohnt sich ein Besuch: In Rüdesheim laden WeinstrandMarktplatzfeste und der Blick vom Niederwalddenkmal zur stilvollen Einstimmung auf das Flammenfinale ein.

Eine besondere Empfehlung: die Feuerwerkswanderung mit Kultur- und Weinbotschafter Wolfgang Blum. Treffpunkt ist um 19:45 Uhr am Parkplatz P2 an der Ringmauer. Der Weg führt durch die Weinberge, vorbei an der Rotweinlaube – mit bester Sicht auf die drei Feuerwerke:

  • Burg Klopp (Bingen)
  • Panoramaweg (Rüdesheim)
  • Abschlussfeuerwerk auf dem Rhein

Kulinarik & Livemusik am Niederwald

Das Rebenhaus am Niederwalddenkmal bietet ein musikalisches Begleitprogramm mit Spezialitäten vom Grill – allerdings nur mit Reservierung. Auch der Imbiss am Niederwald bleibt bis 1 Uhr geöffnet.

Wichtig für Anreisende

Die Fähre Rüdesheim–Bingen verkehrt bis 1 Uhr nachts. Aufgrund der Feuerwerke gibt es Straßensperrungen:

  • Die Rheinstraße ist ab 21 Uhr gesperrt
  • Auch Weinbergswege rund um den Panoramaweg sind betroffen
  • Ein Sonderzug wurde angefragt, eine Bestätigung steht aber noch aus

Rheinromantik pur

Mit Live-Musik, regionaler Küche und einer beeindruckenden Kulisse zeigt das Rhein in Flammen Bingen 2025, wie stimmungsvoll Sommernächte am Fluss sein können. Wer das Wochenende miterlebt, wird verstehen, warum Bingen und Rüdesheim gemeinsam zum glühenden Herzen des Rheins werden.

Geschrieben von: Leona Winterfeld