Antenne Bad Kreuznach
Foto: Einweihung des „Blütenhains“ auf dem Hauptfriedhof: Bürgermeister Thomas Blechschmidt (dritter von rechts) und Bauhof-Leiterin Mareike Näher (fünfte von rechts) mit den Projektbeteiligten des Bauhofs sowie Pfarrerin Elfi Decker-Huppert (vierte von rechts) als Vertreterin der evangelischen Kirche. Foto: Isabel Gemperlein
Die Stadt Bad Kreuznach hat ihr Angebot an pflegefreien Urnengrabstätten erweitert. Auf dem Hauptfriedhof wurde jetzt der neue „Blütenhain“ eröffnet.
Die rund 900 Quadratmeter große Fläche liegt oberhalb des Memoriam-Gartens und wurde als Gemeinschaftsprojekt des Bauhofs gestaltet. Acht Mandelbäume und sieben Zierkirschen sorgen künftig im Frühjahr für ein Blütenmeer. Ein Blauglockenbaum in der Mitte sowie Obstspaliere aus Birnen-, Apfel- und Kirschbäumen runden das Bild ab. Ergänzt wird die Anlage durch Namensstelen und Ruhebänke.
Verschiedene Abteilungen des Bauhofs waren beteiligt: Die Baumpflege beschaffte die Gehölze, die Friedhofsmitarbeiter setzten die Stelen, das Sachgebiet Grünflächen legte die Wege an, und die Werkstatt errichtete die Spaliere. Die Namensstelen aus Metall fertigte ein Kreuznacher Betrieb.
Die Stadt reagiert damit auf den großen Bedarf an pflegefreien Urnengräbern. Das seit 2015 bestehende Baumfeld ist fast vollständig belegt. Mit dem neuen Blütenhain gibt es wieder ausreichend Kapazität, da unter jedem Baum rund 65 Urnenplätze zur Verfügung stehen.
Bürgermeister Thomas Blechschmidt betonte bei der Einweihung: „Mit dem neuen Blütenhain haben wir einen Ort geschaffen, der Natur, Würde und Erinnerung auf besondere Weise verbindet. Hier finden die Menschen nicht nur eine letzte Ruhestätte, sondern auch einen Platz, der durch die blühenden Bäume Hoffnung und Trost schenkt.“
Geschrieben von: Clara Schulz
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region