Antenne Bad Kreuznach
today22. Oktober 2025
Team-Gruppenbild mit dem Präsident und den Azubis. Foto: DEHOGA Rheinland-Pfalz
Beim diesjährigen Bundesfinale der Deutschen Jugendmeisterschaften im Gastgewerbe hat der rheinland-pfälzische Nachwuchs mit Leidenschaft und Können überzeugt. Zwei Tage lang haben im Steigenberger Icon Grandhotel & Spa Petersberg die besten 51 Auszubildenden Deutschlands gegeneinander angetreten und in Theorie, Service und Küche ihr Können unter Beweis gestellt.
Für Rheinland-Pfalz sind drei Auszubildende an den Start gegangen: Felix Nellinger aus dem Weinromantikhotel Richtershof in Mülheim an der Mosel, Nur Aisyah Fitriyanti aus dem Weinhotel Klostermühle in Ockfen sowie Thi Phuong Thao Bui aus dem Landhotel Weihermühle in Kleinbundenbach. Sie haben in anspruchsvollen Prüfungen – vom Cocktailmixen bis zum Menüservice – hervorragende Leistungen und Teamgeist gezeigt.
DEHOGA-Präsident Gereon Haumann hat sich stolz auf die rheinland-pfälzischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer gezeigt: „Unsere Auszubildenden haben gezeigt, wie viel Können und Herzblut im Gastgewerbe steckt. Sie sind Botschafter einer Branche, die jungen Menschen echte Perspektiven bietet.“
Auch wenn Rheinland-Pfalz keinen Podestplatz erreicht hat, hat der Verband das Engagement der jungen Gastgeberinnen und Gastgeber ausdrücklich gelobt. Die Teilnahme hat ein starkes Signal für die Zukunft der Branche gesetzt. Der DEHOGA hat den Nachwuchs im Land aufgerufen, sich für die Landesmeisterschaften 2026 zu bewerben.
Geschrieben von: Clara Schulz
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region