November

Sankt Martin – mehr als nur der Binger Stadtheilige

today 6. November 2025my_locationDromersheim: Kästrich, Eingang Friedhof Sponsheim: Grundschule Sponsheim Bingen-Kempten: Dreikönigskirche Bingen-Kempten Bingen-Gaulsheim: Kirche in Gaulsheim Bingen-Stadt: Basilika St. Martin, Bingen Bingerbrück: Grundschule Herterstraße Dietersheim: Kirche Dietersheim Büdesheim: Katholische Pfarrkirche Büdesheim


Hintergrund

„Laterne, Laterne …“

Martinsumzüge in allen Binger Stadtteilen stehen wieder vor der Tür

In diesen Wochen wird in den Kitas, den Schulen und natürlich auch zuhause wieder fleißig gebastelt, denn die Martinsumzüge stehen vor der Tür. „Ich freue mich immer sehr, wenn Martinsreiterinnen und die Kinder mit ihren Laternen durch die Straßen ziehen, Musik erklingt und an unseren Stadtpatron erinnert wird. Das bunte Bild erhellt dann die oftmals trüben Novembertage“, so Oberbürgermeister Thomas Feser im Vorfeld.

In diesem Jahr werden die beiden Martinsreiterinnen Tanja Berger und Jana Gatzka am Donnerstag, 7., und Freitag, 8. November, hoch zu Ross unterwegs sein und die acht Umzüge in den Stadtteilen anführen. Die beliebten Weckpuppen, die die Stadt traditionell spendiert, werden auch in diesem Jahr direkt über die Schulen und Kindergärten verteilt.

Hier die genauen Termine (in zeitlicher Abfolge):

Dromersheim: Donnerstag, 6. November, 17 Uhr: eventuell Martinsspiel. Abmarsch 17.30 Uhr Kästrich, Eingang Friedhof. Weg: Dalbusgasse, Dietengasse, St.-Urban-Straße, Kettelerstraße, Kurmainzstraße, Marienstraße, Grundschule.
Musikalische Begleitung: KKM Dromersheim.

Sponsheim: Donnerstag, 6. November, 18.30 Uhr: Abmarsch Grundschule. Weg: Dromersheimer Straße, Im Simmerling, Zum Flößchen, Grolsheimer Weg, Römer-straße zur Feuerwehr. Anschließend eventuell Martinsfeuer. Musikalische Begleitung: KKM Cäcilia Sponsheim.

Bingen-Kempten: Donnerstag, 6. November, 17 Uhr: eventuell Martinsspiel in der Kirche. Abmarsch 17.30 Uhr vor der Dreikönigskirche. Weg: Dreikönigstraße, Orts-straße, Sängerstraße, Ernst-Ludwig-Straße, Lehrer-Vock-Straße, Balthasarstraße, Melchiorstraße, Gaulsheimer Weg, Pfarrwiese an der Ecke Ortsstraße/Dreikönigs-straße. Anschließend eventuell Martinsfeuer. Musikalische Begleitung: KKM Bingen-Kempten.

Bingen-Gaulsheim: Donnerstag, 6. November, 18.15 Uhr: eventuell Martinsspiel in der Kirche. Abmarsch 18.30 Uhr. Weg: Ockenheimer Straße, Rosenstraße, Am Falltor, Ockenheimer Straße, Sickinger Straße, Unterführung Dorfgraben, Mainzer Straße bis Kindergarten. Anschließend eventuell Martinsfeuer. Musikalische Begleitung: Musikvereinigung Gaulsheim.

Bingen-Stadt: Freitag, 7. November, 17.10 Uhr: eventuell Martinsspiel. Abmarsch 17.30 Uhr an der Basilika St. Martin. Weg: Basilikastraße, Speisemarkt, Kapuziner-straße, Am Burggraben, Marschallgasse, Kloppgasse, Bürgermeister-Neff-Platz. An-schließend Martinsfeuer. Musikalische Begleitung: KKM Bingen am Rhein.

Bingerbrück (geänderte Wegstrecke): Freitag, 7. November, 18.30 Uhr: Abmarsch von der Grundschule in der Herterstraße. Weg: Hildegardisstraße, Wigbertstraße, Gutenbergstraße, Prinzenkopfstraße, Herterstraße zurück zur Grundschule. Anschließend eventuell Martinsfeuer. Musikalische Begleitung: Passende stimmungsvolle Musik aus Begleitfahrzeugen.

Dietersheim: Freitag, 7. November, 17 Uhr: eventuell Martinsspiel. Abmarsch 17.30 Uhr hinter der Kirche. Weg: Gordaniusstraße, Im Tiergarten, Sandstraße, Die Langgewann, Pommernstraße bis Grundschule. Anschließend eventuell Martinsfeuer. Musikalische Begleitung: Musikvereinigung Gaulsheim.

Büdesheim: Freitag, 7. November, 18 Uhr: eventuell Martinsspiel. Abmarsch 18.30 Uhr Platz vor der katholischen Pfarrkirche. Weg: Pfarrer-Michel-Straße, Kapel-lenweg, Schießgraben, Stifterstraße, Burgstraße, Am Entenbach, zum katholischen Pfarrzentrum. Anschließend eventuell Martinsfeuer. Musikalische Begleitung: KKM Bingen-Büdesheim.

Im Stadtteil Kempten wird die Katholische Kirchenmusik 1902 Bingen-Kempten den Umzug nicht begleiten, sondern an zentralen Punkten musizieren.
In Bingerbrück kommt die Musik auch in diesem Jahr wieder aus mehreren miteinander gekoppelten Lautsprecheranlagen.
Bei schlechter Witterung sprechen sich Martinsreiterin und Musikkapelle ab.
Aktuelle Infos auf www.bingen.de.


Details
Anfang 6. November 2025 17:00
Ende 7. November 2025 18:30
Standort Dromersheim: Kästrich, Eingang Friedhof Sponsheim: Grundschule Sponsheim Bingen-Kempten: Dreikönigskirche Bingen-Kempten Bingen-Gaulsheim: Kirche in Gaulsheim Bingen-Stadt: Basilika St. Martin, Bingen Bingerbrück: Grundschule Herterstraße Dietersheim: Kirche Dietersheim Büdesheim: Katholische Pfarrkirche Büdesheim
Adresse Dromersheim: Kästrich (Eingang Friedhof), 55411 Bingen-Dromersheim Sponsheim: Grundschule Sponsheim, Schloßstraße 17, 55411 Bingen-Sponsheim Kempten: Dreikönigskirche, Friedhofstraße 11, 55411 Bingen-Kempten Gaulsheim: Kirche Gaulsheim, Laurenzigasse 7, 55411 Bingen-Gaulsheim Bingen-Stadt: Basilika St. Martin, Basilikastraße 34, 55411 Bingen am Rhein Bingerbrück: Grundschule Herterstraße, Herterstraße 16, 55411 Bingen-Bingerbrück Dietersheim: Kirche Dietersheim, Wendelinusstraße 6, 55411 Bingen-Dietersheim Büdesheim: Kath. Pfarrkirche Büdesheim, Rochusstraße 11, 55411 Bingen-Büdesheim
Telefon 06721/184-142