Alzey-Worms

Alzey setzt Zeichen für Vielfalt: Fotoaktion auf dem Roßmarkt

today24. Oktober 2025

Hintergrund
Anzeige

Beiräte für Migration und Integration reagieren auf Stadtbild-Aussage von Kanzler Merz

In Alzey haben am Mittwochabend rund 50 Menschen auf dem Roßmarkt ein Zeichen für Zusammenhalt und Vielfalt gesetzt. Die spontane Fotoaktion wurde von den Beiräten für Migration und Integration aus Stadt und Landkreis Alzey-Worms organisiert – als Reaktion auf die umstrittene Aussage von Bundeskanzler Friedrich Merz zum sogenannten „Stadtbild“.

Reaktion auf spaltende Aussage

Bundeskanzler Friedrich Merz hatte zuvor im Bundestag erklärt, man habe „im Stadtbild noch dieses Problem“ – eine Aussage, die er im Zusammenhang mit Migration und Sicherheitsfragen getroffen hatte. Das geht aus dem Plenarprotokoll des Deutschen Bundestags vom 16. Oktober 2025 hervor. Diese Worte hätten sie tief betroffen gemacht, sagt Derya Dogan, Vorsitzende des Beirats im Landkreis Alzey-Worms: „Die Äußerung war aus meiner Sicht sehr spaltend, anstatt zusammenführend. Menschen, die nicht deutsch gelesen werden, wurden pauschal unter Generalverdacht gestellt – das wollte ich nicht einfach so stehen lassen.“

Gemeinsames Zeichen für Zusammenhalt

Gemeinsam mit weiteren Beiratsmitgliedern hatte Dogan kurzfristig zur Aktion aufgerufen. Mitte der Woche stellten sich Bürgerinnen und Bürger aus unterschiedlichen Gruppen für ein gemeinsames Foto zusammen – darunter Vertreterinnen und Vertreter des Weltladens, der Omas gegen rechts und mehrerer queerer Initiativen.
Zudem beteiligten sich auch Politikerinnen und Politiker, Mitglieder der alevitischen Gemeinde sowie viele Menschen aus der Bevölkerung – mit und ohne Migrationsgeschichte.

„Wir wollten zeigen, dass wir die Themen gemeinsam angehen – als Bürgerinnen und Bürger auf Augenhöhe. Wir stehen füreinander, nicht gegeneinander“, erklärt Dogan. Viele hätten das Gespräch gesucht und ihre Unterstützung signalisiert:
„Das hat mich sehr gefreut. Es hat gezeigt, dass der Wunsch nach Zusammenhalt in unserer Gesellschaft stark ist.“

Symbol für Offenheit und Mitbestimmung

Mit der Aktion wollten die Teilnehmenden deutlich machen, dass Vielfalt kein Problem, sondern ein fester Teil des Zusammenlebens ist.: „Unser Stadtbild zeigt, dass alle Menschen hier zu Hause sind – unabhängig von Herkunft, Aussehen oder Religion. Wir alle sind Deutschland. Und genau das ist unsere Stärke“, so Dogan.

Geschrieben von: Clara Schulz