Eltern bedanken sich für intensive Betreuung ihrer Frühchen – Wiedersehen auf der Kinderstation
Mit einer herzlichen Geste hat sich die Familie Ecker aus Beltheim im Rhein-Hunsrück-Kreis bei der Kinderklinik der Diakonie Kliniken Bad Kreuznach bedankt. Sie überreichte dem Förderverein der Kinderklinik e.V. eine Spende in Höhe von 2.000 Euro – als Dank für die medizinische und menschliche Unterstützung während der ersten Lebenswochen ihrer beiden Kinder.
Wiedersehen auf der Kinderstation
Die siebenjährige Anni und ihr fünfjähriger Bruder Matti besuchten die Kinderintensivstation, auf der sie nach ihrer Frühgeburt versorgt worden waren. „Wenn Kinder, die einst einen schwierigen Start ins Leben hatten, heute lachend und gesund hier stehen, ist das das schönste Dankeschön, das man bekommen kann“, sagte Chefarzt Dr. Christoph von Buch beim Wiedersehen mit der Familie.

Spenden statt Geschenke
Die Spende kam anlässlich des 40. Geburtstags von Vater Julian Ecker zusammen. Anstelle von Geschenken bat er seine Gäste um Spenden für die Kinderklinik. „Diese Station hat uns das Wertvollste im Leben geschenkt – unsere Kinder“, erklärte Ecker. Tochter Anni war nach nur 26 Schwangerschaftswochen zur Welt gekommen, ihr Bruder Matti sogar nach 24 Wochen. Beide wurden über viele Wochen in Bad Kreuznach betreut und konnten schließlich gesund nach Hause entlassen werden.
Unterstützung für kleine Patientinnen und Patienten
Der Förderverein der Kinderklinik setzt die Spende für Projekte ein, die den Alltag auf der Station erleichtern – etwa durch neue Spielangebote oder spezielle medizinische Geräte. Für das Team der Klinik war das Wiedersehen ein besonderer Moment, der zeigte, wie wertvoll ihre Arbeit ist, so die Stiftung.




