Antenne Bad Kreuznach
today 7. November 2025my_locationVHS Bingen
Karl Zuckmayer / Foto: VHS Bingen
Carl Zuckmayer Themenwoche anlässlich des Jubiläumsjahrs „Alles Carl“ in der vhs Bingen am 7. und 13. November 2025 um 19 Uhr
Unter dem Titel „Alles Carl?“ bündeln sich auf Initiative des Regionalen Kulturmanagements Rheinhessen und der Carl Zuckmayer-Gesellschaft e.V. anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Uraufführung „Der fröhliche Weinberg“ viele Veranstaltungen rund um Carl Zuckmayer. Auch die vhs Bingen ist mit verschiedenen Veranstaltungen Teil der Reihe und zeigt im November noch einmal mit zwei Veranstaltungen etwas zu den Hintergründen des rheinhessischen Schriftstellers.
Am Freitag 07.11.2025 berichtet Prof. Dr. Hans Dieter Zimmermann von den jüdischen Wurzeln des Schriftstellers, die bis nach Bingen reichen. Am Donnerstag, 13.11.2025 führt Kultur- und Weinbotschafterin Karin Wilhelm dann aus, wie die Nationalsozialisten mit Zuckmayers Werk umgegangen sind und warum sie ihn von Beginn an zum Feind erklärt haben.
Carl Zuckmayers Mutter war eine geborene Goldschmidt aus einer jüdischen Binger Familie. So ist nach auch Carl Zuckmayer nach diesem Gesetz ein Jude, auch wenn er katholisch getauft war. Im Zuge der Machtergreifung der Nationalsozialisten spielte diese Herkunft verstärkt eine Rolle, aber auch die Werke des Schriftstellers waren den Nationalsozialisten ein Dorn im Auge.
Als witzlose Schweinerei bezeichnete 1926 das Hetzblatt Völkischer Beobachter Zuckmayers Erfolgsstück „Der fröhliche Weinberg“ und diffamierte den gebürtigen Nackenheimer als „Halbjuden“.
Beide Vorträge beleuchten aus jeweils anderen Blickwinkeln das Leben und Werk des bekannten Schriftstellers aus Rheinhessen. Prof. Dr. Hans Dieter Zimmermann, besuchte selbst das Stefan-George-Gymnasiums in Bingen. Nach weiteren Stationen war er Professor für neuere deutsche Literatur an der Goethe – Universität Frankfurt und der TU Berlin.
Er blickt am 7.11.25 um 19 Uhr auf die Biografie und historischen Familienbezüge von „Zuck“, wie ihn seine Freunde nannten. Auch der spezifische Bezug zu Bingen wird herausgearbeitet.
Die Kultur- und Weinbotschafterin Karin Wilhelm beleuchtet dann am 13.11.2025 um 19 Uhr auf der Grundlage ausgewählter Textstellen die Gründe für seine Diffamierung als verbrannter Dichter.
Eintritt jeweils 7 Euro /Abendkasse – Kombiticket für beide Veranstaltungen 10 Euro
| Anfang | 7. November 2025 19:00 |
|---|---|
| Ende | 7. November 2025 |
| Standort | VHS Bingen |
| Adresse | Freidhof 11 |
| Link | https://www.vhs-bingen.de/zuckmayer-autor-mit-juedischen-wurzeln-und-verbrannter-dichter/ |
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region