Birkenfeld

Existenzgründertag 2025 in Birkenfeld bietet Infos und Austausch für Gründe

today14. November 2025

Hintergrund
Anzeige

Veranstaltung in der Kreissparkasse Birkenfeld

Die Initiative „Gründer im Dialog“ lädt am Samstag, 15. November, von 10 bis 13 Uhr
zum diesjährigen Existenzgründertag in die Birkenfelder Filiale der Kreissparkasse
in der Schneewiesenstraße 23 ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die mit dem Gedanken spielen, den Schritt in die
Selbstständigkeit zu wagen, ebenso wie an Jungunternehmer und Interessierte.

Vorträge zu Förderung und Finanzierung

Nach der Begrüßung um 10 Uhr startet das Programm mit dem Vortrag
„Mit Unterstützung durchstarten – Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten der ISB für Gründer“
von Michael Stieb, Berater der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB).

Im Anschluss folgt der Vortrag „Von der Idee zur Finanzierung – was Gründer bei der Hausbank erwartet“,
in dem ein Referent der Kreissparkasse Birkenfeld praxisnahe Einblicke in das Bankgespräch
und die Finanzierungsplanung gibt.

Messestände und Gründer-Talk

Nach einer kurzen Pause um 11:15 Uhr können die Teilnehmer zentrale regionale Ansprechpartner
für Gründung und Selbstständigkeit an Messeständen kennenlernen.

Um 11:30 Uhr beginnt der Gründer-Talk, moderiert von Christina Schwardt,
Geschäftsführerin der IHK-Geschäftsstelle Idar-Oberstein.

Erfolgreiche Gründer aus der Region berichten dabei über ihren Weg in die Selbstständigkeit,
darunter Dr. Michael Deynet (Deynet Technik UG, KI-Beratung),
Deniz Öztürk (Generalagentur der SIGNAL IDUNA),
Phillipp Stutz (PS Autogalerie GmbH) und Martin Gerten (ViRTUWERK by New Tec Consulting).

Netzwerken bei Snacks und Getränken

Ab etwa 12:15 Uhr sind alle Gäste zum Netzwerken und Austausch bei Getränken und Snacks eingeladen.
Die Veranstalter der Initiative „Gründer im Dialog“ betonen,
dass der Existenzgründertag 2025 eine ideale Gelegenheit bietet,
sich zu informieren, Kontakte zu knüpfen und Impulse für die eigene Gründung mitzunehmen.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Geschrieben von: Paul Calmund