Antenne Bad Kreuznach
Lena Pahl und Julia Schacht mit ihren entworfenen Fairtrade-Schokoladen.
In Bingen wird ab sofort mit einer eigenen Fairtrade-Schokolade für die Faire Woche geworben. Die Steuerungsgruppe will damit Aufmerksamkeit für das Thema schaffen.
Die Etiketten für die Schokoladentafeln wurden von Schülern der Hildegardisschule gestaltet. Ausgewählt wurden die Entwürfe von Lena Pahl und Julia Schacht. Bingens Oberbürgermeister Thomas Feser bedankte sich bei den beiden mit Gutscheinen für den Weltladen.
Feser erklärte: „Das ist eine Möglichkeit, für das wichtige Anliegen von Fairtrade zu werben. Das freut mich auch, dass die zwei Schülerinnen den Wettbewerb gewonnen haben. Die haben auch wirklich toll gemalt. Ich bin absolut überzeugt und erfreut, wie das umgesetzt worden ist.“
Die Faire Woche dauert in Bingen 15 Tage und startet an diesem Freitag. Auf dem Programm stehen unter anderem ein Film im KiKuBi am kommenden Dienstag, ein Nachhaltigkeitstresen mit Diskussionen am 20. September sowie die gemeinsame Erarbeitung eines nachhaltigen Stadtplans.
Geschrieben von: Clara Schulz
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region