Regional

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt eröffnet den Business Campus Worms

today22. August 2025

Hintergrund

Business Campus Worms startet durch

Der Business Campus Worms ist eröffnet. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte den neuen Standort am Adenauerring im Rahmen ihrer Sommerreise.

Der Campus bietet dem Digital Hub Worms nun fast doppelt so viel Platz wie bisher. Auf rund 500 Quadratmetern können Start-ups eigene Büros und Arbeitsplätze nutzen. Weitere 600 Quadratmeter sind für Co-Working, Veranstaltungen und Netzwerktreffen eingerichtet.

Neue Heimat für junge Unternehmen

Gründungen und Start-ups sind Impulsgeber für unsere Wirtschaft – und sie entstehen nicht nur in den großen Zentren, sondern auch in Städten wie Worms. Das zeigt, dass Rheinland-Pfalz ein attraktiver Standort für innovative Ideen ist und bleibt“, betonte Schmitt beim Festakt.

Der Digital Hub Worms wurde 2022 gegründet. Heute zählt er 33 Mitglieder, unterstützt sieben Start-ups und hat bereits zahlreiche Kooperationen und Workshops umgesetzt. Neben der Stadt Worms stehen auch die Industrie- und Handelskammer Rheinhessen, Sparkasse und Volksbank sowie lokale Unternehmen hinter dem Projekt.

Mehr Raum für Innovation und Austausch

Der Digital Hub Worms ist ein gutes Beispiel dafür, wie regionale Netzwerke und Unternehmen gemeinsam neue Strukturen schaffen. Das stärkt die Gründungskultur und eröffnet Chancen für Mittelstand und junge Unternehmen gleichermaßen. Mit dem neuen Standort im Business Campus bekommt diese Arbeit nun noch mehr Sichtbarkeit und Strahlkraft“, erklärte Schmitt.

Der Campus wurde von der TIMBRA Group umfassend saniert. Auf 4.500 Quadratmetern entstanden moderne Räume für Wirtschaft, Wissenschaft und Innovation. Neben dem Digital Hub nutzen weitere Akteure die Flächen. Offene Räume und gemeinsame Bereiche fördern den Austausch.

Impulse für die Region

Schmitt unterstrich, dass in einem Haus wie diesem Dynamik entstehen könne: „Gerade in einem Haus wie diesem, wo junge Gründerinnen und Gründer, Mittelstand, Banken und Wissenschaft zusammenkommen, entsteht Dynamik, die unsere Wirtschaft braucht.“

Die Sommerreise der Ministerin steht unter dem Motto „Innovation und Nachhaltigkeit“. Schmitt und ihr Team besuchen Projekte in Rheinland-Pfalz, die für Zukunft, Energie und Forschung stehen. Auch Worms reiht sich mit dem neuen Campus in diese Beispiele ein.

Geschrieben von: Leona Winterfeld