Alzey-Worms

Ferienspiele Alzey starten mit Rekordbeteiligung

today8. Juli 2025

Hintergrund
Anzeige

Sommerferien beginnen mit einem Highlight

In Alzey hat der Sommer richtig Fahrt aufgenommen – mit den bislang größten Ferienspielen Alzey. Über 200 Kinder und mehr als 40 Betreuer sind am Montagmorgen in zwei spannende Wochen gestartet. Im Jugend- und Kulturzentrum (JUKU) fiel der Startschuss offiziell durch Bürgermeister Steffen Jung.

„Es ist beeindruckend, wie viele Teilnehmer es dieses Jahr sind.“
Mit diesen Worten eröffnete Bürgermeister Steffen Jung die Ferienzeit. Für ihn sind die Ferienspiele mehr als nur Freizeitgestaltung: „Sie stärken Freundschaften, das Gemeinschaftsgefühl in unserer Stadt und fördern die Kinder.“

Vielfalt, Spannung und viele lachende Gesichter

Bereits zum Auftakt war die Begeisterung der Kinder nicht zu übersehen. Kaum jemand konnte es erwarten, endlich mit dem Programm loszulegen. Und das hat es in sich: Kreative Bastelangebote, Bewegungsspiele, Ausflüge und Abenteuer sorgen für ein abwechslungsreiches Ferienerlebnis.

Die Organisation liegt in den bewährten Händen des JUKU-Teams, das mit über 40 engagierten Betreuerinnen und Betreuern für einen reibungslosen Ablauf sorgt. Viele von ihnen begleiten die Ferienspiele Alzey schon seit Jahren und wissen genau, worauf es ankommt: Freude, Sicherheit und Gemeinschaft.

Zirkusprojekt folgt direkt im Anschluss

Und wer denkt, nach zwei Wochen sei Schluss mit dem Ferienprogramm, liegt falsch. Denn gleich im Anschluss folgt das beliebte Zirkusprojekt. Hier heißt es: Manege frei für Alzeys Nachwuchsartisten. Die Kinder schlüpfen in ganz neue Rollen, üben Kunststücke und bereiten sich eine Woche lang auf ihren großen Auftritt vor.

Am Ende steht die Galavorstellung, bei der die Kinder ihren Eltern voller Stolz zeigen, was sie gelernt haben – vom Jonglieren bis zur Akrobatik. Dieses Projekt begeistert jedes Jahr aufs Neue und ist fester Bestandteil des städtischen Ferienprogramms.

Spiel, Spaß und ein starkes Gemeinschaftsgefühl

Die Ferienspiele Alzey sind ein Beispiel dafür, wie Ferienangebote in der Region sinnvoll, kreativ und mit Herz gestaltet werden. Sie verbinden Freizeitspaß mit pädagogischem Mehrwert und zeigen, wie wichtig gemeinsames Erleben für Kinder ist – besonders in einer Zeit, in der digitale Angebote oft überwiegen.

Alzey macht vor, wie es geht: Ein engagiertes Team, ein durchdachtes Programm und die Unterstützung der Stadt sorgen für Sommerferien, die Kinder nicht so schnell vergessen.

Geschrieben von: Leona Winterfeld