Antenne Bad Kreuznach
Foto: Martin Barth, Feuerwehr Rüdesheim.
In Rüdesheim haben die Schülerinnen und Schüler der Grundschule am Rosengarten zwei erlebnisreiche Vormittage bei der Freiwilligen Feuerwehr verbracht. Das teilt die Freiwillige Feuerwehr Rüdesheim mit. Im Rahmen der Feuerwehr-Aktionstage drehte sich alles um Einsatztechnik, Teamarbeit und das richtige Verhalten im Notfall.
Alle zehn Klassen der Schule besuchten das Feuerwehrgerätehaus, wo Wehrführer Martin Barth und ein Dutzend Aktive ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet hatten. Die Kinder lernten, wie eine Alarmierung abläuft und warum die Schutzkleidung der Feuerwehr so wichtig ist. Besonders spannend wurde es, als zwei Feuerwehrleute ihre Atemschutzgeräte anlegten und Fragen der Kinder beantworteten.
Am großen Löschfahrzeug konnten die Grundschüler erleben, welche Kraft hinter der Technik steckt: Die Pumpe füllt sieben Badewannen pro Minute, und mit dem Rettungsspreizer lassen sich Autotüren in Sekundenschnelle öffnen. Begeistert waren die Kinder auch von der Wärmebildkamera und dem Wasserwerfer auf dem Tanklöschfahrzeug.
Zum Abschluss durften alle Kinder selbst ausprobieren, wie es ist, ein Feuer zu löschen – mit echtem Strahlrohr und jeder Menge Wasser. Das kam so gut an, dass sich gleich mehrere Kinder für die Bambinifeuerwehr Rüdesheim anmeldeten.
Wehrführer Martin Barth zeigte sich begeistert: „Wenn Kinder früh erleben, wie wichtig Feuerwehrarbeit ist und wie viel Spaß Teamarbeit und Helfen machen, ist das der beste Nachwuchs, den man sich wünschen kann.“ Er dankte allen Beteiligten für die Unterstützung und der Schule für den Besuch.
Geschrieben von: Clara Schulz
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region