Antenne Bad Kreuznach
Symbolbild Zuschuss: CARTIST
Die Stadt Bad Kreuznach hat ein neues Förderprogramm gestartet, um den Einstieg in die private Stromerzeugung mit erneuerbaren Energien zu erleichtern. Bürgerinnen und Bürger erhalten für den Kauf eines Balkonkraftwerks einen einmaligen Zuschuss von 250 Euro, sofern der Kaufpreis nicht darunterliegt.
Gefördert werden Photovoltaik-Module, die direkt in eine normale Steckdose eingespeist werden können. Die Geräte sind in der Regel leicht zu montieren, ein Handwerker muss dafür nicht beauftragt werden. Die Antragstellung ist unkompliziert online über die Website der Stadt Bad Kreuznach möglich.
Nach Angaben der Stadt sind in der ersten Antragswelle bereits knapp 100 Anträge eingegangen. Das entspricht rund zehn Prozent des verfügbaren Budgets. „Mit diesem Programm wollen wir möglichst vielen Menschen einen unkomplizierten Zugang zur Nutzung erneuerbarer Energien ermöglichen. Balkonkraftwerke sind eine niedrigschwellige Möglichkeit, aktiv zur Energiewende beizutragen“, so Oberbürgermeister Emanuel Letz.
Das Förderprogramm endet am 31. März 2026 oder sobald die Mittel ausgeschöpft sind. Finanziert wird es aus dem Landesförderprogramm KIPKI – Kommunales Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation. Wer keinen Internetzugang hat, kann sich telefonisch bei Klimaschutzmanager Rudolf Rohrbacher melden.
Geschrieben von: Clara Schulz
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region