Antenne Bad Kreuznach
today29. September 2025
Foto: Alina Helmer / Naturpark Saar-Hunsrück
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord unterstützt den Start des Naturpark-Projekts „Naturpark-Bäume mit und für Alle“ im Naturpark Saar-Hunsrück mit einer Fördersumme von 26.160 Euro. Prof. Dr. Martin Kaschny, Vizepräsident der SGD Nord, übergab den offiziellen Förderbescheid an Landrat Stefan Metzdorf, stellvertretender Vorsitzender des Naturparks Saar-Hunsrück, im Rahmen der Auftaktveranstaltung.
Auf einer Fläche südlich des Hofguts Serrig entsteht in den kommenden Monaten eine Naturpark-Baumschule. Auf rund 5.000 Quadratmetern werden klimaverträgliche regionale Bäume und Sträucher vorgezogen und auf ausgewählten Flurflächen und Streuobstwiesen ausgepflanzt.
Das Projekt umfasst unter anderem Ansaat und Pflege, das Anlegen von Biotop-Inseln, den Bau von Nistkästen und Insektenhotels sowie Pflanzaktionen. Ziel ist es, Biodiversität und Klimaschutz zu fördern und gleichzeitig inklusive Teilhabe zu ermöglichen.
Zahlreiche lokale Partner sind beteiligt, darunter die Lebenshilfe-Werke Trier, die Realschule Plus Saarburg, der Jugendclub Serrig, Landfrauen, der Rotary Club Saarburg, das Forstamt Saarburg, das Jugendforum Saarburg, das Programm „Demokratie Leben“ sowie der Kreiswaldbauverein Trier-Saarburg. Gemeinsam sollen Bürgerinnen, Bürger, Schulen und Vereine in das Projekt eingebunden werden.
Die Baumschule soll langfristig zu einem außerschulischen Lernort entwickelt werden. Workshops, Pflanzaktionen und Bildungsangebote für nachhaltige Entwicklung richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Schülerinnen und Schüler der Realschule Plus Saarburg gestalteten bereits beim Kick-Off erste Nistkästen und Insektenhotels, die direkt auf dem Gelände aufgestellt wurden.
Geschrieben von: Geraldine Werner
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region