Fortsetzung der Bauarbeiten an der Naheüberbauung in Idar-Oberstein

Anzeige

Baumaßnahmen starten in Kürze

Die Bauarbeiten an der Naheüberbauung in Idar-Oberstein werden in Kürze fortgesetzt. Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Bad Kreuznach mitteilt, sollen die Vorbereitungen in etwa anderthalb Wochen beginnen. Im Anschluss wird der Einbau von Kunststofffugen erfolgen.

Wetterabhängigkeit könnte Verzögerungen verursachen

Der geplante Bauablauf hängt stark von den Wetterbedingungen ab. Die Kunststofffugen sind besonders empfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit, weshalb unvorhersehbare Verzögerungen nicht ausgeschlossen werden können. Sollte das Wetter mitspielen, könnten die Arbeiten jedoch wie geplant bis Ende April abgeschlossen werden.

Anzeige

Verständnis der Anlieger und Verkehrsteilnehmer gefordert

Der Landesbetrieb Mobilität bittet alle betroffenen Anwohner sowie die Verkehrsteilnehmer um Geduld und Verständnis für die laufenden Arbeiten. Ziel ist es, die Verkehrssituation in Idar-Oberstein langfristig zu verbessern und die Infrastruktur zu modernisieren.

 

Anzeige

vielen Dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

Anzeige

Fortsetzung der Bauarbeiten an der Naheüberbauung in Idar-Oberstein

Anzeige

Baumaßnahmen starten in Kürze

Die Bauarbeiten an der Naheüberbauung in Idar-Oberstein werden in Kürze fortgesetzt. Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Bad Kreuznach mitteilt, sollen die Vorbereitungen in etwa anderthalb Wochen beginnen. Im Anschluss wird der Einbau von Kunststofffugen erfolgen.

Wetterabhängigkeit könnte Verzögerungen verursachen

Der geplante Bauablauf hängt stark von den Wetterbedingungen ab. Die Kunststofffugen sind besonders empfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit, weshalb unvorhersehbare Verzögerungen nicht ausgeschlossen werden können. Sollte das Wetter mitspielen, könnten die Arbeiten jedoch wie geplant bis Ende April abgeschlossen werden.

Anzeige

Verständnis der Anlieger und Verkehrsteilnehmer gefordert

Der Landesbetrieb Mobilität bittet alle betroffenen Anwohner sowie die Verkehrsteilnehmer um Geduld und Verständnis für die laufenden Arbeiten. Ziel ist es, die Verkehrssituation in Idar-Oberstein langfristig zu verbessern und die Infrastruktur zu modernisieren.

 

Anzeige

vielen dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

Fortsetzung der Bauarbeiten an der Naheüberbauung in Idar-Oberstein

Anzeige

Baumaßnahmen starten in Kürze

Die Bauarbeiten an der Naheüberbauung in Idar-Oberstein werden in Kürze fortgesetzt. Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Bad Kreuznach mitteilt, sollen die Vorbereitungen in etwa anderthalb Wochen beginnen. Im Anschluss wird der Einbau von Kunststofffugen erfolgen.

Wetterabhängigkeit könnte Verzögerungen verursachen

Der geplante Bauablauf hängt stark von den Wetterbedingungen ab. Die Kunststofffugen sind besonders empfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit, weshalb unvorhersehbare Verzögerungen nicht ausgeschlossen werden können. Sollte das Wetter mitspielen, könnten die Arbeiten jedoch wie geplant bis Ende April abgeschlossen werden.

Anzeige

Verständnis der Anlieger und Verkehrsteilnehmer gefordert

Der Landesbetrieb Mobilität bittet alle betroffenen Anwohner sowie die Verkehrsteilnehmer um Geduld und Verständnis für die laufenden Arbeiten. Ziel ist es, die Verkehrssituation in Idar-Oberstein langfristig zu verbessern und die Infrastruktur zu modernisieren.

 

Anzeige

vielen dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

Fortsetzung der Bauarbeiten an der Naheüberbauung in Idar-Oberstein

Anzeige

Baumaßnahmen starten in Kürze

Die Bauarbeiten an der Naheüberbauung in Idar-Oberstein werden in Kürze fortgesetzt. Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Bad Kreuznach mitteilt, sollen die Vorbereitungen in etwa anderthalb Wochen beginnen. Im Anschluss wird der Einbau von Kunststofffugen erfolgen.

Wetterabhängigkeit könnte Verzögerungen verursachen

Der geplante Bauablauf hängt stark von den Wetterbedingungen ab. Die Kunststofffugen sind besonders empfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit, weshalb unvorhersehbare Verzögerungen nicht ausgeschlossen werden können. Sollte das Wetter mitspielen, könnten die Arbeiten jedoch wie geplant bis Ende April abgeschlossen werden.

Anzeige

Verständnis der Anlieger und Verkehrsteilnehmer gefordert

Der Landesbetrieb Mobilität bittet alle betroffenen Anwohner sowie die Verkehrsteilnehmer um Geduld und Verständnis für die laufenden Arbeiten. Ziel ist es, die Verkehrssituation in Idar-Oberstein langfristig zu verbessern und die Infrastruktur zu modernisieren.

 

Anzeige

vielen dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter