Antenne Bad Kreuznach
Gundersheim – Beim 72. Europäischen Wettbewerb haben sich junge Talente der Grundschule Gundersheim mit wichtigen Fragen zur Zukunft Europas auseinandergesetzt. Das Motto „Europa – aber sicher“ motivierte sie zu 29 kreativen Beiträgen, die sich mit Themen wie Frieden, Datenschutz oder dem Schutz der Demokratie befassten. Sechs Arbeiten überzeugten sogar auf Landesebene.
Der Wettbewerb gilt als ältester seiner Art in Deutschland. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche für europäische Werte zu sensibilisieren. Gleichzeitig fördert er das Verständnis für politische und gesellschaftliche Zusammenhänge in der Europäischen Union.
„Nur mit Europa kann eine gute Zukunft gelingen.“
„Nur mit Europa kann eine gute Zukunft gelingen. Dafür müssen wir auch etwas tun“, sagte Landrat Heiko Sippel, der den Schülern in Gundersheim persönlich die Urkunden überreichte. Als Vorsitzender des Europa-Union-Kreisverbands Alzey-Worms betonte er, wie wichtig der Austausch mit jungen Menschen sei: „Innerhalb der EU sind die Grenzen offen, wir können überall arbeiten, problemlos reisen und Waren versenden. Dank der EU ist all das möglich.“
Für Sippel steht fest: Gerade in der Grundschule sei es wichtig, über Europa zu sprechen. Denn hier beginnt das Verständnis für Zusammenhalt über Staatsgrenzen hinweg. „Der Europäische Wettbewerb bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich mit Europa und den Themen der EU zu beschäftigen“, so der Landrat weiter.
Die Grundschule Gundersheim zeigt mit ihrer Teilnahme, wie kreativ und engagiert Kinder bereits in jungen Jahren an gesellschaftlichen Themen arbeiten können. Die Anerkennung auf Landesebene unterstreicht die Qualität und Relevanz ihrer Beiträge. Ein Erfolg, der auch dem Einsatz der Lehrkräfte zu verdanken ist. Sie begleiten die Schülerinnen und Schüler in ihrer Auseinandersetzung mit Europa – ein Engagement, das Landrat Sippel ausdrücklich lobte.
Der Wettbewerb macht deutlich: Politische Bildung beginnt früh – und Gundersheim geht dabei mit gutem Beispiel voran.
Geschrieben von: Leona Winterfeld

Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region