Antenne Bad Kreuznach
Ob im Sportverein, bei der Freiwilligen Feuerwehr oder in der Flüchtlingshilfe – viele engagieren sich ehrenamtlich. Damit das auch in Zukunft gelingt, braucht es moderne Ideen. Genau hier setzt der Wettbewerb Ehrenamt 4.0 an.
Seit 2017 fördert das Land Rheinland-Pfalz mit dem Preis kreative Projekte, die das Ehrenamt digital weiterbringen. Ministerpräsident Alexander Schweitzer unterstützt das Vorhaben persönlich.
Bewerben können sich Vereine, Stiftungen, Initiativen und Projekte – ganz gleich, wie groß oder klein sie sind. Wichtig ist nur: Das Engagement muss ehrenamtlich und digital geprägt sein.
“Entscheidend ist nicht die Technik, sondern die Wirkung”, heißt es aus der Staatskanzlei.
Die zehn besten Ideen erhalten jeweils 1.000 Euro Preisgeld. Außerdem bekommt jedes Projekt einen eigenen professionellen Imagefilm. Dieser wird bei der Preisverleihung erstmals gezeigt und steht den Gewinnern danach zur Verfügung.
Viele Wege führen zur Digitalisierung:
Das Ehrenamt 4.0 kennt keine Grenzen. Es geht um neue Wege in alten Strukturen.
Wer mitmachen möchte, kann sich ganz unkompliziert online bewerben.
WAS? Wettbewerb Ehrenamt 4.0
WER? Ehrenamtlich getragene Initiativen mit digitalen Ideen
WANN? Bewerbungsschluss: 12. September 2025
WO? Online unter: land.rlp.de/ehrenamt4.0
Der Wettbewerb ist offen für alle Bereiche: Kultur, Sport, Umwelt, Soziales oder Heimatpflege. Gute Beispiele früherer Gewinner finden Interessierte auf der Webseite des Landes.
Gerade für Vereine aus der Region Bad Kreuznach bietet der Wettbewerb die Chance, eigene digitale Projekte sichtbar zu machen. Denn oft wird hier viel geleistet – nur zu selten auch gewürdigt.
Geschrieben von: Leona Winterfeld
today16. September 2025
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region