Antenne Bad Kreuznach
today15. September 2025
Schloss Bellevue Berlin
Rheinland-Pfalz hat beim Bürgerfest des Bundespräsidenten in Berlin einen starken Auftritt hingelegt. Das Land präsentierte sich als Partnerland mit dem Schwerpunkt Ehrenamt Rheinland-Pfalz und setzte ein klares Zeichen für die Bedeutung des freiwilligen Engagements. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigte die Arbeit der Ehrenamtlichen und betonte ihre Rolle für den sozialen Zusammenhalt.
Ministerpräsident Alexander Schweitzer stellte klar: „Rheinland-Pfalz ist mit tagtäglich rund 1,5 Millionen ehrenamtlich Engagierten Ehrenamtsland. Sie leisten einen unverzichtbaren Beitrag für eine lebenswerte, attraktive und erfolgreiche Gesellschaft.“
Am 12. und 13. September öffnete Steinmeier die Tore von Schloss Bellevue. Am Freitag stand das Ehrenamt im Mittelpunkt. Rund 4.000 geladene Gäste aus ganz Deutschland, die sich besonders engagieren, wurden persönlich geehrt. Am Samstag folgte der „Tag des offenen Schlosses“. Hier konnten alle Besucherinnen und Besucher die Vielfalt ehrenamtlicher Arbeit erleben.
Auf dem Fest präsentierten sich über 50 Initiativen, Vereine und Verbände. Darunter waren auch bekannte Vertreter aus Rheinland-Pfalz wie der 1. FSV Mainz 05, der 1. FC Kaiserslautern, der Landessportbund Rheinland-Pfalz sowie das Bündnis „Demokratie gewinnt!“.
Bundespräsident Steinmeier sagte: „Unser Land ist stolz auf Sie!“
Rheinland-Pfalz ist bundesweit für seine hohe Vereinsdichte bekannt. Mit mehr als 38.500 Vereinen kommt auf 1.000 Einwohner fast immer ein Verein. Die Landesregierung setzt seit Jahren auf Förderung, Anerkennung und Ausbau von Strukturen. Wichtige Instrumente sind Wettbewerbe, Preise und der Engagement- und Kompetenznachweis. Besonders beliebt ist die Ehrenamtskarte, die seit elf Jahren Vergünstigungen etwa in Theatern, Museen und Schlössern bietet.
Staatssekretärin Heike Raab hob in einer Gesprächsrunde mit Elke Büdenbender hervor, wie wichtig auch digitale Möglichkeiten sind. „Es ist ermutigend, zu erleben, dass Menschen die Digitalisierung als Chance nutzen und mit großer Kreativität neue Wege finden und gehen, um sich zu engagieren.“
Das Bürgerfest 2025 hat gezeigt, wie stark das Ehrenamt Rheinland-Pfalz prägt. Der Bundespräsident kündigte an, mit einem bundesweiten „Ehrentag“ künftig noch mehr Menschen zum Mitmachen zu bewegen. Damit soll das Ehrenamt noch sichtbarer werden und weitere Menschen zum Engagement ermutigen.
Für Rheinland-Pfalz war der Auftritt in Berlin nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch eine Einladung, das Ehrenamt weiter zu stärken und zu fördern.
Geschrieben von: Leona Winterfeld
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region