play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Regional

Integrationspreis 2025: Jetzt bewerben!

today27. Mai 2025

Hintergrund
Anzeige

Auszeichnung für gelebte Vielfalt in Rheinland-Pfalz

Mit dem Integrationspreis Rheinland-Pfalz 2025 sucht das Integrationsministerium erneut herausragende Projekte, die Zugewanderte erfolgreich beim Ankommen und Mitgestalten unterstützen. Der Preis würdigt Initiativen, die Brücken bauen – im Alltag, in der Nachbarschaft, in Vereinen und Schulen.

Engagement sichtbar machen und stärken

„Mit dem Integrationspreis möchten wir das Engagement sichtbar machen, würdigen und stärken. Denn es sind genau diese Menschen, die unser Land reicher machen und unsere Gesellschaft zusammenhalten.“ So beschreibt Integrationsministerin Katharina Binz die Bedeutung des Preises.

Der Preis wird zum Ende jeder Legislaturperiode vergeben. 2025 ist es wieder so weit. Die Jury setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Religion, Wissenschaft und Jugend zusammen.

Drei Kategorien – jeweils 5.000 Euro Preisgeld

Gut ankommen – besser starten
Diese Kategorie zeichnet Projekte aus, die Zugewanderte in den ersten Monaten nach ihrer Ankunft begleiten. Ziel ist es, ihnen von Anfang an Orientierung und Zugang zu Hilfen und Angeboten zu geben.

Freunde finden – zusammen loslegen
Im Fokus stehen hier Kinder und Jugendliche. Die Projekte helfen, neue Kontakte zu knüpfen, Freundschaften zu schließen und Teilhabe zu erleben – besonders wichtig nach Flucht und Umbruch.

Kompetenzen nutzen – gute Beispiele schaffen
Hier geht es um Projekte, in denen Migrantinnen und Migranten ihre eigenen Erfahrungen an Neuankömmlinge weitergeben. So entsteht echte Hilfe auf Augenhöhe – von Zugewanderten für Zugewanderte.

Wer kann mitmachen?

Mitmachen können Vereine, Initiativen, Kommunen, Bildungseinrichtungen und engagierte Einzelpersonen aus Rheinland-Pfalz. Die Projekte müssen in der aktuellen Legislaturperiode gestartet sein – spätestens am 20. Januar 2025 – und sich aktiv für Integration einsetzen.

Bewerbungsschluss ist der 20. Juli 2025.
Eingereicht werden können die Projekte von den Trägern selbst oder von Dritten. Alle Infos und Teilnahmebedingungen gibt es unter:
www.integrationspreis.rlp.de

Preisverleihung in Mainz

Die feierliche Verleihung findet am 27. Oktober 2025 in Mainz statt. Dann überreicht Ministerin Katharina Binz persönlich die Auszeichnungen an die Preisträgerinnen und Preisträger.

Vielfalt im Alltag fördern

Ob Patenschaftsprojekt, Sprachcafé oder Jugendfreizeit – Integration gelingt dort, wo Menschen sich begegnen. Der Integrationspreis Rheinland-Pfalz 2025 bietet die Chance, solche Projekte in den Mittelpunkt zu rücken und andere zum Mitmachen zu motivieren.

Anzeige

Geschrieben von: Leona Winterfeld