Antenne Bad Kreuznach
Jugendfeuerwehr Kirn
Die Jugendfeuerwehr Kirn hat allen Grund zur Freude: Beim 24. Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Bad Kreuznach in Langenlonsheim zeigten die Nachwuchs-Kräfte ihr Können – und das mit Bravour. Neun Jugendliche aus Kirn erreichten bei der Abnahme der Leistungsspange sagenhafte 21 von 24 Punkten. Damit stellten sie die beste Gruppe im ganzen Landkreis.
Stolz nahmen sie neben der Leistungsspange auch den Wanderpokal entgegen, der nun bis zum nächsten Lager im Jahr 2027 in Kirn bleibt. Bereits 2019 hatte die Kirner Jugendfeuerwehr den Pokal gewonnen – jetzt ist er zurück in der Heimat.
Doch nicht nur die Kirner Gruppe glänzte. Eine Jugendliche aus der Jugendfeuerwehr Altenburg nahm gemeinsam mit einer gemischten Gruppe aus Monzingen und Langenthal teil. Sie erreichten starke 18 Punkte und wurden damit zweitbeste Gruppe des Landkreises.
„Das war eine beeindruckende Leistung“, betonten Bürgermeister Thomas Jung und Wehrleiter Markus Späth, die zu den ersten Gratulanten zählten. Beide lobten die Ausdauer, das Teamwork und das große Engagement der jungen Teilnehmer.
Im Fokus der Woche steht aber nicht nur der Wettbewerb: 315 Kinder, Jugendliche und Betreuer verbringen in Langenlonsheim eine Woche voller Erlebnisse. Ob Lagerolympiade, Feuerwehrspiele oder Nachtwanderung – der Spaß kommt nicht zu kurz. Den feierlichen Abschluss bildet die große Abschlussveranstaltung:
Im Kirner Land gibt es aktuell vier Jugendfeuerwehren. Insgesamt engagieren sich dort 77 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren – ein wichtiger Nachwuchs für die Einsatzabteilungen. Wer Lust hat, selbst einmal reinzuschnuppern, findet hier mehr Informationen:
👉 www.kirner-land.de/verbandsgemeinde/feuerwehr
„Wer sich einbringen will, findet bei uns Kameradschaft, Abenteuer und eine Aufgabe mit Sinn“, so ein Betreuer vor Ort.
Geschrieben von: Leona Winterfeld
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region