Antenne Bad Kreuznach
today14. Juni 2025
Oberwesel im Mittelrheintal
Das Umweltministerium Rheinland-Pfalz stellt ein neues Informationsangebot vor. Es erleichtert Akteurinnen und Akteuren den Zugang zu Daten rund um die Landschaftsplanung. Mit diesem Schritt schafft das Ministerium mehr Transparenz bei der Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen.
Alle zehn bis fünfzehn Jahre erstellt das Umweltministerium ein neues Landschaftsprogramm. Es dient als Leitlinie für die Naturschutzverwaltung im Land. Das bisherige Programm stammt aus dem Jahr 2008. Jetzt überarbeitet das Ministerium das Konzept grundlegend.
„Wirksame Naturschutzmaßnahmen brauchen Platz und müssen daher in die Raumplanung mit einbezogen werden.“
Mit diesem klaren Satz beschreibt Umweltministerin Katrin Eder die Relevanz des Programms. Das neue Konzept setzt dabei besonders auf die Themen Artenschutz, Biotopverbund, Klima sowie Wasser, Luft und Boden.
Das Landschaftsprogramm ist nicht nur theoretisch. Es hat direkte Auswirkungen auf Verwaltungsverfahren, Projektplanung und Fördermittelvergabe. Behörden nutzen es, um Konflikte früh zu erkennen und Eingriffe in Natur und Landschaft auszugleichen.
Dadurch lassen sich wertvolle Flächen sichern und zielgerichtet Förderprogramme gestalten. Die digitale Zugänglichkeit dieser Daten ermöglicht es nun, dass nicht nur Verwaltungen, sondern auch Planungsbüros, Kommunen und engagierte Bürger sich gezielt informieren können.
Die Inhalte der Landschaftsplanung müssen künftig bei allen raumbezogenen Planungen berücksichtigt werden. Sollte das nicht möglich sein, ist eine nachvollziehbare Begründung erforderlich.
„Die Ergänzung des Webangebots um die umweltbezogene Raumplanung erleichtert allen relevanten Akteurinnen und Akteuren den Zugriff auf wichtige Informationen und schafft so Transparenz bei der Planung von Naturschutzmaßnahmen.“
Damit ist klar: Die Digitalisierung der Landschaftsplanung sorgt nicht nur für effizientere Verfahren, sondern auch für mehr Offenheit in politischen und behördlichen Entscheidungen.
Geschrieben von: Leona Winterfeld
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region