Landkreis Mainz-Bingen

Mainz-Bingen fördert acht Inklusionsprojekte

today21. Oktober 2025

Hintergrund
Anzeige

Der Landkreis Mainz-Bingen unterstützt in diesem Jahr acht Inklusionsprojekte mit insgesamt fast 20.000 Euro. Damit setzt der Kreis ein Zeichen für Teilhabe und stärkt zugleich konkrete Angebote vor Ort.

Geförderte Projekte und Träger

Mittel gehen unter anderem an den Kanu-Club Oppenheim, an die Lernen Fördern gGmbH für den Tiergarten Oppenheim, an den Tennisclub Jugenheim sowie an die Kreisvolkshochschule Mainz-Bingen. Zudem berücksichtigt der Landkreis mehrere Beiräte und Verbandsgemeinden, darunter Sprendlingen-Gensingen.

Ziel: Inklusion sichtbar machen

Mit dem Förderprogramm „Impulse Inklusion“ rückt der Kreis den Inklusionsgedanken stärker in das öffentliche Bewusstsein. Projekte sollen Barrieren abbauen, Begegnungen ermöglichen und Teilhabe fördern – im Sport, in Bildung und Kultur sowie im Alltag.

Auswahlverfahren

Die Verwaltung bewertet die Anträge nach den geltenden Richtlinien und entscheidet auf dieser Grundlage. Zuvor empfiehlt der Behindertenbeirat die Projekte, sodass fachliche Einschätzungen in die Förderung einfließen.

Geschrieben von: Paul Calmund