Antenne Bad Kreuznach
Seit mittlerweile 75 Jahren engagiert sich der Ebernburg-Verein für den Erhalt und die Belebung der Ebernburg in Bad Münster am Stein. Rund 130 Mitglieder tragen dazu bei, dass die Burg heute ein lebendiger Ort für Begegnung, Bildung und Kultur ist – offen für Menschen jeden Alters.
In der aktuellen Folge von Nahe Dran erzählen Geschäftsführerin Iris Kessel und Vereinsvorsitzender Gert Kiefer, wie alles begann und warum die Burg bis heute ein Symbol für Offenheit und Austausch geblieben ist. Dabei spielt auch die Reformation eine besondere Rolle in der Geschichte der Ebernburg.
Am kommenden Wochenende steht das große Jubiläum an: Das Burgfest „75 Jahre Ebernburg-Verein“ mit buntem Programm für die ganze Familie. Und auch danach geht es weiter – etwa mit dem Dudelsackkonzert am 30. August im Burghof.
Alle Details und Geschichten rund um die Ebernburg gibt es hier im „Nahe Dran“-Talk zum Nachhören!
Geschrieben von: Clara Schulz
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region