Nahe Dran

Nahe Dran: Familienbegleitung Susanne Mandel in Alzey

today25. November 2025

Hintergrund
Anzeige

Susanne Mandel gehört seit vielen Jahren zu den wichtigen Ansprechpartnerinnen für Familien, Babys und Kleinkinder in der Region. Im Gespräch erzählt sie, wie sie zur Familienbegleitung und zur Kindertagespflege gekommen ist, welche Stationen ihren Weg geprägt haben und warum sie ihre Arbeit als tief erfüllend erlebt. Von Babymassagen über Eltern-Baby-Angebote bis hin zur Vorstandsarbeit im Landesverband Kindertagespflege Rheinland-Pfalz – ihr Alltag ist vielfältig, nah am Menschen und geprägt von langjähriger Erfahrung.

Was ihre Arbeit so besonders macht

Schon früh hat sie gemerkt, wie sehr sie die Entwicklung kleiner Kinder fasziniert. Die intensive Zusammenarbeit mit Familien, das Begleiten von Bindungsaufbau und die tägliche Nähe zu jungen Eltern machen ihre Arbeit besonders wertvoll. Zahlreiche Fortbildungen – etwa in Babymassage, Mütterpflege und Frauenbegleitung – haben ihre Sichtweise erweitert und prägen bis heute ihren Ansatz: ein achtsamer Umgang, klare Orientierung für Eltern und ein stabiler Alltag für die Kinder. Seit diesem Sommer engagiert sich Susanne Mandel außerdem im Vorstand des Landesverbands Kindertagespflege Rheinland-Pfalz, wo sie die Bedingungen für Tagespflegepersonen verbessern und die Qualität langfristig stärken möchte.

Ein Blick in den Alltag der Kindertagespflege

Ein Tag in ihrer Kindertagespflege zeigt, wie individuell diese Form der Betreuung gestaltet ist. Kleine Gruppen, vertraute Abläufe und intensive Bindungspersonen stehen im Mittelpunkt. Der Morgen beginnt ruhig, gefolgt von Spielzeit, Bewegung und frischer Luft. Die Eingewöhnung verläuft behutsam und orientiert sich am Tempo jedes einzelnen Kindes. Eltern schätzen besonders die familiäre Atmosphäre und die enge Begleitung.

Zusätzliche Angebote für Familien

Neben der regulären Betreuung bietet sie Babymassagen und Eltern-Baby-Kurse an – sowohl vor Ort als auch mobil direkt bei den Familien zu Hause. Dieses Konzept entstand in der Corona-Zeit und hat sich seither etabliert. Bei Hausbesuchen nimmt sie sich Zeit für Fragen, zeigt Massagegriffe und begleitet die Familien durch das erste Lebensjahr. Häufig begegnet sie dabei Themen wie Unsicherheit, Schlafmangel oder emotionaler Belastung, weshalb ihre Angebote Orientierung und Entlastung geben.

Ausblick & Kontakt

Aktuell gibt es wieder einen freien Platz in ihrer Tagespflege – Eltern erwartet ein liebevoller Rahmen, klare Strukturen und viel Aufmerksamkeit für die Kleinsten. In den kommenden Monaten plant Susanne Mandel neue Kurse und weitere Eltern-Baby-Angebote. Alle Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden sich online unter familienbegleitung-alzey.de.

Geschrieben von: Geraldine Werner