play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Nahe Dran

Nahe Dran: Heimatforscher Steffen Kaul

today28. Juli 2025

Hintergrund
Anzeige

Hobby-Heimatforscher Steffen Kaul liebt Bad Kreuznach – und das schon seit seiner Kindheit. Bereits mit neun Jahren begann er, Zeitungen, Fotos und Dokumente über seine Heimatstadt zu sammeln. Heute hat er nicht nur ein eigenes Archiv voller Stadtgeschichte aufgebaut, sondern auch sein mittlerweile zehntes Buch veröffentlicht – einen neuen Bildband über Bad Kreuznach.

Anzeige

 

Mit Zettelkasten und Brieftaube – analog in die Stadtgeschichte

Steffen Kaul braucht kein Smartphone, keinen Fernseher und keinen PC. Dafür hat er zwei Brieftauben – und ein beeindruckendes Wissen über Kreuznacher Geschichte. In seinem Büro und dem Stadtarchiv verwahrt er historische Dokumente und Aufnahmen, manche davon mehrere Jahrzehnte alt. Im Gespräch erzählt er, wie er über eine Zeitungsausgabe davon erfuhr, dass eine Petition gestartet wurde, um ihn zum Ehrenbürger zu machen.

 

Bilderband Nummer 10 – und ein möglicher elfter Teil

Sein neuester Bildband ist bereits das zehnte Buch über Bad Kreuznach, das er herausgebracht hat. Mit liebevoll ausgewählten Motiven und Geschichten zeigt er Stadtwandel und Erinnerung. Und es könnte nicht das letzte sein: Ein elfter Band ist bereits im Kopf – und womöglich auch schon auf dem Weg in die Umsetzung.

 

Was Stadtgeschichte mit Identität zu tun hat

Warum es so wichtig ist, städtische Geschichte zu bewahren, welche Rolle „Lost Places“ in seiner Arbeit spielen – und wie er eng mit dem Stadtarchiv zusammenarbeitet: All das erzählt Steffen Kaul im Interview bei „Nahe Dran“. 

Geschrieben von: Clara Schulz