
Antenne Bad Kreuznach
Das Mittelalter lebt – zumindest drei Tage lang rund um die Beller Kirche in Eckelsheim. Dort findet vom 18. bis 20. Juli 2025 das XX. Beller Spectaculum statt. Eine besondere Ausgabe, denn das Fest feiert seinen 20. Geburtstag. Veranstalter Jürgen Graf erinnert sich: Was einst als kleine Ferienaktion begann, ist heute ein fester Termin im Kalender vieler Mittelalter-Fans – mit Lagerleben, Gauklern, Musik, Ritterspielen und Feuershows. Die Idee entstand aus einer tiefen Faszination für das Mittelalter, die der Kunstschmied auch beruflich ausübt. Über die Jahre wuchs das Spectaculum zu einem generationenübergreifenden Erlebnis. Viele Kinder, die damals zum ersten Mal in Gewandung über das Gelände liefen, bringen heute ihre eigenen Familien mit. Für Jürgen Graf ist das Fest Herzenssache – trotz aller Arbeit, Organisation, Wetterkapriolen und des finanziellen Risikos. Wenn er sonntags den Jubel bei der Kinderschlacht hört oder nachts in die funkelnden Augen der Gäste bei der Feuershow blickt, weiß er: Es hat sich gelohnt.
Das Besondere ist die Atmosphäre: Zwischen den alten Mauern der Beller Kirche in Eckelsheim entsteht eine Welt, in der Ritter, Fabelwesen und Träumer noch gemeinsam leben. Der Aufwand ist groß – Aufbau, Absprachen, Technik, Sicherheit. Doch das ehrenamtliche Engagement trägt das Projekt. Einige Künstlerinnen und Künstler sind seit vielen Jahren dabei und längst Teil der Beller Spectaculum-Familie. Zum Jubiläum gibt es neue Gruppen, Musik, Lagerleben und Mitmachangebote. Aber auch viele vertraute Highlights: Geschichtenerzähler, Gaukler, das Märchenspiel von Jacqueline Savier und natürlich Jürgen Graf selbst, der mit seiner Familie das Herz des Fests bildet. Was für ihn das Mittelalter bedeutet und worauf wir uns genau freuen können, hat Jürgen Graf im Nahe Dran Talk mit Patrick Berger verraten.
Das Beller Spectaculum an der Beller Kirche in Eckelsheim findet zu folgenden Zeiten statt:
Geschrieben von: Patrick Berger
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region