Antenne Bad Kreuznach
Foto: DRK Rhein-Nahe
Nach drei Jahren Ausbildung haben die neuen Notfallsanitäter Rheinhessen-Nahe ihr Examen bestanden. Damit beginnt für sie ein neuer Lebensabschnitt im Rettungsdienst.
Die Absolventen übernehmen ab sofort Verantwortung auf den Rettungswachen in Mainz, Worms, Bad Kreuznach, Alzey-Worms und Birkenfeld. Sie bringen Fachwissen, technische Fertigkeiten und soziale Kompetenz mit. Das DRK sieht in ihnen eine wichtige Verstärkung für die Region.
Die Ausbildung zum Notfallsanitäter dauert drei Jahre. Theorie und Praxis greifen dabei ineinander. Unterricht an der Berufsfachschule in Mainz, Einsätze im Krankenhaus und auf Lehrrettungswachen wechseln sich ab.
Besondere Praxistage mit realistischen Szenarien bereiten die Auszubildenden auf den Ernstfall vor. Erfahrene Praxisanleiter begleiten die jungen Menschen während dieser Zeit.
Geschäftsführer Michael Kurz freut sich über den Nachwuchs:
„Ich gratuliere allen ganz herzlich zum bestandenen Staatsexamen und freue mich, dass wir nahezu alle Absolventinnen und Absolventen direkt als neue Kolleginnen und Kollegen in unserem Rettungsdienst begrüßen dürfen.“
Auch der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz ist stolz auf den neuen Jahrgang. Manuel González betonte bei der Examensfeier in Nackenheim:
„Diese jungen Menschen stehen für die Zukunft eines starken, modernen Rettungsdienstes in unserem Bundesland.“
Der Beruf gilt als einer der anspruchsvollsten Gesundheitsfachberufe außerhalb der ärztlichen Laufbahn. Notfallsanitäter dürfen heilkundliche Maßnahmen ausführen und müssen in Stresssituationen schnell handeln.
Wer Interesse hat, kann sich auf der Website www.dein-einsatz-zaehlt.de informieren.
Geschrieben von: Leona Winterfeld
today15. September 2025
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region