Antenne Bad Kreuznach
Nicolas Blättermann und OB Emanuel Letz
Heute feiert Nicolaus Blättermann 105. Geburtstag. Der Ehrenvorsitzende der jüdischen Gemeinde Bad Kreuznach und Träger der Ehrenmedaille der Stadt erfreut sich guter Gesundheit. Oberbürgermeister Emanuel Letz gratulierte telefonisch und sagte: „Ich freue mich jedes Jahr Nicolaus Blättermann gerade wegen seines hohen Alters als Ehrengast bei unserem kommunalpolitischen Frühschoppen am Jahrmarktsmontag begrüßen zu können.“
Nicolaus Blättermann hat die Zwangsarbeit und den Holocaust in Oberschlesien überlebt. 1953 zog er mit seiner Familie von Berlin nach Bad Kreuznach. Hier engagierte er sich stark für den Wiederaufbau jüdischen Lebens. Ein Höhepunkt seines Wirkens war die Gründung einer Synagoge im Jahr 2002. Die jüdische Gemeinde konnte dank seiner Initiative und Kontakte eine ehemalige US-Kapelle erwerben und umbauen.
Auch die Landespolitik würdigte sein Engagement. Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Landtagspräsident Hendrik Hering erinnerten bei einer Gedenksitzung zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz an seinen Beitrag. Sie bezeichneten ihn als Pionier für das jüdische Leben in Rheinland-Pfalz.
Seit 2020 lebt Blättermann bei seinem Sohn René und Schwiegertochter Karin in Stockelsdorf bei Lübeck. Dort wird er heute seinen Geburtstag feiern. René Blättermann hat ein Programm mit den Lieblingsliedern seines Vaters vorbereitet. Persönlich gratulieren Vertreter des öffentlichen Lebens und neue Freunde. Viele Wegbegleiter aus Bad Kreuznach und Umgebung werden sich telefonisch melden, um ihm Glück und Gesundheit zu wünschen.
Obwohl er nun in Norddeutschland lebt, bleibt seine Bindung zu Bad Kreuznach stark. Hier hat er über Jahrzehnte das jüdische Leben geprägt und Spuren hinterlassen. Oberbürgermeister Emanuel Letz betonte, dass er sich sehr darüber freue, dass das Herz von Blättermann noch immer an der alten Heimat hängt.
Der 105. Geburtstag von Nicolaus Blättermann ist nicht nur ein persönlicher Festtag, sondern auch ein Stück lebendige Geschichte für Bad Kreuznach und die jüdische Gemeinde.
Geschrieben von: Thorsten Subat

Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region