play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Idar-Oberstein

OB Frühauf besucht Sicherheitsunternehmen Kentix

today22. Juli 2025

Hintergrund

Einblicke in Technik, Inklusion und Unternehmenskultur

Oberbürgermeister Frank Frühauf hat das Idar-Obersteiner Sicherheitsunternehmen Kentix besucht. Das geht aus einer Mitteilung der Stadtverwaltung Idar-Oberstein hervor. Bei einem gemeinsamen Rundgang mit dem Geschäftsführer informierte sich Frühauf über die technischen Entwicklungen und die soziale Ausrichtung des Unternehmens.

Kooperation mit der Lebenshilfe und gelebte Inklusion

Ein besonderer Fokus lag dabei auf der engen Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Obere Nahe. Kentix plant für das kommende Jahr ein Inklusionsprogramm, das unter anderem den wechselseitigen Mitarbeitereinsatz vorsieht. Bereits jetzt werden Produkte in den Werkstätten der Lebenshilfe vorgefertigt. Der Geschäftsführer Thomas Fritz betont: „Wir sind mit den Ergebnissen und der Genauigkeit mehr als zufrieden.“

Moderne Arbeitswelt im Fokus

Darüber hinaus legt Kentix großen Wert auf ein mitarbeiterfreundliches Arbeitsumfeld. Monatliche Teamschulungen, moderne Gemeinschaftsräume und ein offener Austausch gehören zur Unternehmenskultur. „Der Arbeitsmarkt ist hart umkämpft. Umso wichtiger ist es, dass sich unsere knapp 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohlfühlen und Orte für Austausch und Erholung haben“, so Fritz.

Digitalisierung und Standorttreue

Kentix entwickelt Sicherheitslösungen für digitale Infrastrukturen und hat seinen Sitz im Gewerbepark Nahetal. Das Unternehmen reagiert flexibel auf Marktveränderungen und setzt zunehmend auf digitalen Vertrieb. Dennoch bleibt der Standort Idar-Oberstein ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie.

Würdigung durch den Oberbürgermeister

Oberbürgermeister Frühauf zeigte sich bei seinem Besuch beeindruckt von der Innovationskraft und dem sozialen Engagement: „Kentix steht beispielhaft für die technologische Innovationskraft und Branchenvielfalt in Idar-Oberstein.“ Gleichzeitig lobte er das klare Bekenntnis des Unternehmens zum Standort und bedankte sich für die offenen Einblicke.

Geschrieben von: Paul Calmund