Antenne Bad Kreuznach
Zweite Kreisbeigeordnete Almut Schultheiß-Lehn überreicht die Urkunden. Fotos: Kreisverwaltung Mainz-Bingen / Nina Becker
Im Kreistagssaal in Ingelheim sind 69 Menschen als neue deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger begrüßt worden. Es war bereits die dritte Einbürgerungsfeier in diesem Jahr im Landkreis Mainz-Bingen. Damit wurden 2025 insgesamt schon 720 Menschen eingebürgert.
Die zweite Kreisbeigeordnete Almut Schultheiß-Lehn überreichte die Urkunden und betonte die Bedeutung des Schrittes: „Es gibt für jeden Einzelnen die Option, sich aktiv mit seinen Talenten, seiner Persönlichkeit und seinen Fähigkeiten einzubringen. Haben Sie dabei keine Scheu! Die Menschen hier im Landkreis sind dafür bekannt, jeden mit offenen Armen zu empfangen.“
Begleitet wurde die Feier von Musikerinnen des Weiterbildungszentrums Ingelheim, die unter anderem die Nationalhymne spielten. Neben den Urkunden erhielten die Eingebürgerten auch ein Exemplar des Grundgesetzes.
Unter den neu Eingebürgerten sind Menschen aus mehr als 23 Herkunftsländern. Die meisten stammen aus der Türkei, aus Bosnien und Herzegowina sowie aus Syrien. 67 von ihnen behielten ihre ursprüngliche Staatsangehörigkeit, zwei gaben diese auf. Schultheiß-Lehn betonte die Vielfalt als Stärke: „Diese Vielfalt macht unseren Landkreis aus.“
Geschrieben von: Clara Schulz
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region