Antenne Bad Kreuznach
Symbolbild. Photo by jarmoluk
In Ingelheim hat das Projekt „Alltag Inklusion“ seinen Auftakt gefeiert.
Das teilt die Stadtverwaltung mit. Beim ersten Netzwerktreffen im Starbowling Ingelheim kamen zwölf Sportvereine aus der Region zusammen, um sich gemeinsam für mehr Teilhabe starkzumachen.
Im Mittelpunkt standen die Gründung von zwei Unified Ligen, die Ausbildung von Teilhabe-Beratenden und die Sensibilisierung von Trainern für inklusive Angebote. Diese Strukturen sollen langfristig die Basis für mehr Inklusion im Sport legen.
Die Atmosphäre des Abends war von Motivation und Offenheit geprägt. Bürgermeisterin Eveline Breyer betonte: „Ein besonderer Dank gilt Michelle Kister von Special Olympics Deutschland sowie der Inklusionslotsin Kathleen Dollmann, die den Abend engagiert begleiteten und maßgeblich zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen.“
Das Projekt soll Inklusion nachhaltig in den Alltag der Vereine verankern. Als nächster Schritt steht am 27. September ein Workshop an, bei dem Trainer gezielt für die Arbeit im inklusiven Sport sensibilisiert werden.
Geschrieben von: Paul Calmund
today21. August 2025
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region