Antenne Bad Kreuznach
Ingelheim – Gute Nachrichten für alle Gartenfreunde: Die Stadt gibt ab sofort wieder Bti-Tabletten zur Bekämpfung von Schnaken im eigenen Garten aus. Die praktische Hilfe gegen die lästigen Plagegeister war vorübergehend nicht verfügbar – doch jetzt läuft die Verteilung wieder an.
Hintergrund war eine EU-weite Neuregelung: Bti-Tabletten zählen zu den sogenannten Biozidprodukten der Produktart 18, also zu Insektiziden. Laut neuer Vorschrift dürfen diese Produkte nicht mehr in Selbstbedienungherausgegeben werden. Stattdessen muss eine sachkundige Person die Ausgabe übernehmen. Das bedeutete für viele Kommunen zunächst: Ausgabestopp.
Auch Ingelheim war betroffen. Die Stadt musste die Verteilung kurzfristig einstellen, denn eine entsprechende Schulung der Mitarbeitenden war noch nicht abgeschlossen.
Mittlerweile konnte die Stadtverwaltung reagieren: Mehrere Mitarbeitende haben inzwischen den nötigen Sachkundenachweis erworben. Damit ist die Ausgabe der Tabletten im Interims-Rathaus wieder möglich.
Was? Bti-Tabletten gegen Schnaken
Wo? Interims-Rathaus Ingelheim, Wilhelm-Leuschner-Straße 61
Wann? Zu den regulären Öffnungszeiten der Stadtverwaltung
Zusätzlich bietet auch das Ortsvorsteherbüro in Wackernheim eine Möglichkeit, Bti-Tabletten zu erhalten. Immer mittwochs zwischen 17 und 18.30 Uhr können Bürgerinnen und Bürger dort ihre Portion abholen – persönlich und direkt.
Hintergrund: Was bewirken Bti-Tabletten?
Die Bacillus thuringiensis israelensis (Bti)-Tabletten wirken gezielt gegen Schnakenlarven in stehenden Gewässern wie Regentonnen, Teichen oder Gießkannen. Sie sind für Menschen, Haustiere und andere Insektenarten ungefährlich, töten jedoch zuverlässig die Larven der Schnaken ab. Damit verhindern sie deren Entwicklung – und somit auch die spätere Plage durch stechende Insekten im Sommer.
So wirkt das Mittel:
Wer also im Sommer nicht von stechenden Schnaken geplagt werden will, kann nun wieder vorbeikommen. Die Stadt Ingelheim sorgt dafür, dass die Tabletten sachgerecht ausgegeben werden – und die Gärten schnakenfrei bleiben.
Geschrieben von: Leona Winterfeld
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region