play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Bad Kreuznach

Sportgala 2025: Bad Kreuznach feiert seine Helden!

today21. März 2025

Hintergrund
Anzeige

Glanz und Anerkennung im Kurhaus

Am Samstag, den 22. März, verwandelt sich der Große Kursaal im Kurhaus Bad Kreuznach in einen festlichen Ort der Anerkennung. Die Tanzschule Daub-Volk richtet dort gemeinsam mit der Stadt Bad Kreuznach die Sportgala 2025 aus. Ab 19 Uhr steht eine Sache im Mittelpunkt: die sportlichen Leistungen lokaler Athletinnen und Athleten.

23 Sportplaketten für besondere Leistungen

Insgesamt 23 Sportplaketten verleiht die Stadt in verschiedenen Kategorien. Geehrt werden Sportlerinnen und Sportler, die zwischen Dezember 2023 und Dezember 2024 auf nationaler oder internationaler Bühne geglänzt haben. Wiederholt erfolgreiche Athleten erhalten zur Anerkennung eine Urkunde.

Unsere Sportlerinnen und Sportler sind nicht nur Botschafter für Bad Kreuznach, sondern auch Vorbilder für Engagement, Disziplin und Teamgeist“, betont Oberbürgermeister Emanuel Letz. „Ihre Erfolge machen uns stolz und zeigen die Vielfalt unseres Sports.“

Ehren für Engagement hinter den Kulissen

Auch Verdienste im Hintergrund finden Beachtung. In der Kategorie „Für Verdienste um den Sport“ werden sieben engagierte Persönlichkeiten ausgezeichnet – von langjährigen Trainern bis hin zu Funktionären, die sich seit Jahrzehnten für ihre Vereine einsetzen. Darunter Heike Rehbein (VfL 1848), die seit 54 Jahren aktiv ist, oder Ulrich Klein (SF Diakonie), ein Wegbereiter im Rollstuhlsport.

Gold, Silber und Bronze für sportliche Höchstleistungen

In der Kategorie Gold glänzen unter anderem Christine Fink (SFD Bad Kreuznach), Vizeweltmeisterin im paralympischen Boccia, sowie Maya Eberts (KHC Bad Kreuznach), die bei der Hockey-WM auf Platz 7 landete.

Mit Silber ausgezeichnet werden etwa Leni Reithofer (MTV 1877) für ihren Titel bei der Trampolin-DM und Marlene Dilk (CRV 1876) für ihren Sieg im Ruder-Einer.

Bronze geht an viele junge Talente, darunter Katharina Neßelträger (KSV Bad Kreuznach) im Canadier-Einer sowie mehrere Schwimmerinnen des SFC Nahetal, die bei der DM 2024 auf Rang drei kamen.

H4 fett: Rahmenprogramm mit Herz und Stil

Ein besonderer Dank gilt der Familie Eigelsbach von der Tanzschule Daub-Volk. Sie sorgt wie jedes Jahr für den stilvollen Rahmen und ein unterhaltsames Showprogramm. Sportdezernent Markus Schlosser lobt: „Hinter jedem sportlichen Erfolg stehen harte Arbeit und ein starkes Vereinsumfeld.“ Mit der Gala würdige man auch das Engagement der Trainer und Ehrenamtlichen.

Tickets sind online über www.eventim.de erhältlich. Weitere Infos gibt es unter www.sport-gala.de.

Mehr Nachrichten lesen Sie HIER: RHEIN-NAHE-DIREKT

Anzeige

Geschrieben von: Antenne Bad Kreuznach