Idar-Oberstein

Stadt warnt vor Phishing-Mails im Namen eines Inkasso-Büros

today10. Oktober 2025

Hintergrund

Die Stadtverwaltung Idar-Oberstein warnt vor gefälschten E-Mails, die angeblich von einem Inkasso-Büro stammen. Bürgerinnen und Bürger sollen wachsam bleiben und Hinweise genau prüfen.

So funktioniert die aktuelle Betrugsmasche

In den Mails wird behauptet, die coeo Inkasso GmbH habe im Auftrag der Stadt offene Bußgelder übernommen und biete einen Vergleich mit 50 Prozent Nachlass an. Die Stadtverwaltung betont, dass es sich dabei um einen Phishing-Versuch handelt und dass sensible Daten abgegriffen werden sollen.

Klarstellung der Stadt und des Unternehmens

Die Stadt Idar-Oberstein arbeitet grundsätzlich nicht mit Inkasso-Büros zusammen, und sie distanziert sich ausdrücklich von derartigen Forderungen. Auch die coeo Inkasso GmbH warnt auf ihrer Homepage vor diesen gefälschten Nachrichten und rät zur Vorsicht.

Richtig reagieren: löschen statt klicken

Wer eine solche Mail erhält, sollte keine Links anklicken und keine Anhänge herunterladen, sondern die Nachricht sofort löschen. So bleiben Geräte sicher, und persönliche Daten werden geschützt.

Geschrieben von: Paul Calmund